Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2007, 11:59   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...lohnt das denn ? beim Freundlichen kost das Öl 10,36 € (und der verlangt auch keine Versandkosten).

greetz
der art

naja, kommt auf den Verbrauch an... wenn man wie Peter Becker (sorry Peter) das Zeugs Literweise verbraucht rechnet sich das schon ... wenn man wie ich nur 1 Liter im Jahr verschwinden lässt wohl ehr nicht

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 12:10   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
naja, kommt auf den Verbrauch an... wenn man wie Peter Becker (sorry Peter) das Zeugs Literweise verbraucht rechnet sich das schon ... wenn man wie ich nur 1 Liter im Jahr verschwinden lässt wohl ehr nicht
Gruß Kai
Hi Kai
Ich vermute das Peter das Pentosin in den Tank schüttet
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 17:44   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Kai
Ich vermute das Peter das Pentosin in den Tank schüttet
Gruß Reinhard
hallo reinhard

hallo kai

ich habe die bedienungsanleitung genau gelesen
dort stand, ich dürfe nur normalbenzin einfüllen und niemals pentosin oder
ATF... daran halte ich mich
das einzige,was ich ab und an mal reinmische ist petroläther,dass setzt die
verdichtung etwas hoch und aus den ca 300 ps. werden dann ca 550 die automatik kommt mit dem schalten kaum hinterher

mein pentosinleck ist inzwischen geschichte, er ist jetzt seit drei wochen
ohne einen tropfen pentosin zu verlieren, ( die letzten beiden schläuche, einmal der der vom BKV an den behälter geht und dann der,der im innenkotflügel verlegt ist, die waren wohl die schuldigen)

es geht aber übergangslos weiter, jetzt sifft er motoröl (untere ölwannendichtung) sie ist inzwischen zwei mal gewechselt worden (neue!!!
original bmw korkdichtung) und die ist schon wieder quatschnass.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 21:59   #4
arlington
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
Standard Pentosin

Hallo, guten Abend. Danke für die Beiträge. Also der Preis ist schon incl. Märchensteuer, doch sehe ich, daß sich das wg. der Versandkosten nicht lohnt.
Hat irgend jemand noch Bedarf an den "Bomben" für Bremse und Federung hinten?

Beste Grüße von arlington
arlington ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 23:40   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
...
es geht aber übergangslos weiter, jetzt sifft er motoröl (untere ölwannendichtung) sie ist inzwischen zwei mal gewechselt worden (neue!!!
original bmw korkdichtung) und die ist schon wieder quatschnass.

viele grüsse

peter
Hallo Peter!
ich war der festen Überzeugung hier gelesen zu haben, dass die Korkdichtungen durch gescheitere ersetzt worden seien!!!!

Und Du hast wieder solche aus Kork verkauft bekommen ?????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:34   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...die original BMW Dichtungen sind tatsächlich immer noch aus so einer Art Kork (hab gestern erst eine neue in der Hand gehabt). Deswegen liegt das Anziehdremoment auch nur bei 10Nm.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:59   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Peter!
ich war der festen Überzeugung hier gelesen zu haben, dass die Korkdichtungen durch gescheitere ersetzt worden seien!!!!

Und Du hast wieder solche aus Kork verkauft bekommen ?????

mfg
peter
ja, es war wieder eine original bmw korkdichtung.

in einem älteren tread hatte jemand geschrieben,dass es wohl auch welche
aus einem alu/gummigemisch gäbe, wie beim v8, aber ich habe nirgends eine
rückmeldung bekommen,ob das echt so ist und wo man eine solche bekommen
kann, ich hätte sie dann sofort bestellt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 10:18   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Peter,

schau mal was Jojo hier in Deinem eigenen Thread geschrieben hat
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=kork
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 10:38   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Peter,

schau mal was Jojo hier in Deinem eigenen Thread geschrieben hat
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=kork
hallo erich

ja, ich weiss das schon, es hatte mal jemand geschrieben,dass es nicht nur
die papier oder korkdichtungen gäbe,sondern auch welche aus alu/gummi,
ich stöbere die ganze zeit schon, ich finde nur diesen tread im moment
nicht. die korkdichtungen die bei mir eingesetzt waren, sind auch fachgerecht!!!!! eingebaut worden, dichtflächen sauber, richtiges drehmoment,richtige reihenfolge der schrauben, es waren fachleute und keine
neulinge... und trotzdem ist die dichtung schon wieder quatschnass und es
kommt auch nicht von oben...... na ja, ich werde sehen, ich bekomme jetzt
von artos eine neue ölwanne, neue dichtung und eine tube dreibond (dichtmittel) dann sehen wir weiter.
die bmw händler hier verwenden das dreibond garnicht mehr,sondern nur noch
hylomar.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 12:11   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe mir gerade heute 1 Liter hier bei BMW Tokyo gekauft, weil mein BKV leckt und ich auf den Umbausatz von Dark750/Rottaler2 warte.
Umgerechnet EURO 14.38.
Kann man nichts zu sagen.
Praktisch das selbe wie bei den Discountern in USA, und da muesste ich noch Versand etc. bezahlen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pentosin CHF 11S auch übers Netz ? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 17 08.01.2010 08:38
Pentonsin CHF 7.1 nachfüllen Newbie BMW 7er, Modell E32 7 31.03.2009 19:42
Pentosin CHF 7.1 Ersatz alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 12 05.09.2006 10:32
Motorraum: CHF Dichtungsgummi Rosemary BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2006 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group