Felgen und Radlager überprüfen!
Hallo Tommi,
den Winter über mit schmaleren Reifen hatte ich genau dein Problem. Habe die Reifen 3 mal wuchten lassen immer das gleiche. Gewuchtet wird nur bei 80kmh Reifenumdrehungen, so kann man eine Unwucht ab 110kmh nie feststellen, ob vom Reifen oder der Felge verusacht, spielt keine Rolle. Jetzt mit den neuen breiten Sommerreifen Semperit kein Flattern zu keinem Zeitpunkt. Meiner hat auch schon 300000 km auf dem Buckel. Also teste mal einen Satz neuer Felgen mit neuen Reifen, dann siehst du ja ob das geflattere zwischen 110-130kmh weg ist, da bin ich fast sicher.
Fahrwerksabhängiges flattern tritt wie du im Forum nachlesen kannst, zwischen 90-100 kmh auf.
Überprüfe auch mal sämtliche Radlager, wenn eines Spiel halt kann schon alleine das die fürs flattern verantwortlich sein.
Habe im Winter die Stoßdämpfer vorne gewechselt, dass hatte keinen Einfluß aufs Flattern mit den alten Winterreifen. Die werden auf jeden Fall samt Felgen verschrottet, haben mich ganz schön Nerven gekostet.
|