Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 22:25   #4
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Idee Herzlichen Glückwunsch zum freundlichen

Hallo,

wenn ich das sehe kommen ungute Erinnerungen bei mir auf.
Bei meinem 730 V8 (E38) hat das mal ganz genauso ausgesehen. Was dann folgte war ein Lehrstück zum Thema Autowerkstatt
Da ich absolut keine Zeit hatte holte ich tief Luft und vertraute das geliebte Stück der Werkstatt meines geringsten Misstrauens an und man begann munter zu basteln. Neben einigen kleinen Kunststückchen passierte im wesenlichen das Folgende:

Man baute das Getriebe aus weil das Öl dort nur vom Simmerring kommen kann und stellte fest, dass man sich geirrt hatte. Anschließend begann man, den Motor von oben her zu zerlegen. Letztenendes kam das Öl aus der Zylinderkopfdichtung (das habe ich dann selbst sehen dürfen). Da die Werkstatt zu diesem Zeitpunkt schon so viel zerlegt hatte gab es gleich eine Rundum-neu-Eindichtung des Motors mit vielen schönen Neuteilen Jetzt ist das leidige Thema Ölverlust wohl für die nächsten Jahre vom Tisch, aber wenn ich es mir recht überlege... naja, vielleicht besser nicht darüber nachdenken
Im Nachhinein habe ich dann mal das Internet durchstöbert und festgestellt: in fast allen Fällen ist bei diesem Motor die Zylinderkopfdichtung die Ursache, aber: dort entweicht es meist nur, weil bei diesem Motor die Zylinderkopfschrauben ein Problem haben, der Tausch der Kopfschrauben bringt demnach auch Abhilfe. Bei meinem Bruder (E32 V8) hat das dann auch funktioniert . Daher würde ich Dich mal ganz spontan zu deinem Freundlichen beglückwünschen dass er darauf gekommen ist. Aus dem Bauch heraus würde ich ihn also machen lassen.

Zur Pentosionleitung habe ich die folgende Erfahrung gemacht: 2 neue Schellen an die Schläuche unter dem Vorratsbehälter (am besten vom Freundlichen, die sind allen Gerüchten zum Trotz wirklich besser als die vom Baumarkt und meist sogar billiger) und einen neuen Deckel auf den Behälter, auch vom Freundlichen (nicht nur die Dichtung, denn in dem Deckel ist ein Ventil, das undicht wird) und schon ist zu 90% Ruhe - ich kann auf den Bildern nicht ganz erkennen, wo das Öl her kommt, falls es am Behälter trocken ist nehme ich diesen Vorschlag zurück

viel Erfolg und erzähl mal wie es geendet ist, mit deinem Öl
Sebastian
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe meinen 7'er trend eBay, mobile und Co 11 14.01.2007 10:09
Bilder von meinen englima BMW 7er, Modell E38 11 03.07.2004 09:58
Bilder von meinen englima BMW 7er, Modell E32 20 30.03.2004 16:49
Rost an meinen Bimmer arrif70 BMW 7er, Modell E38 7 18.03.2004 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group