Zitat:
|
Wenn kein Ölstab da ist gibt es eine Nivau Kontrollschraube an der Seite
|
Nicht immer, Benny,
Zum Beispiel beim 5HP30 ist ein Ablassschraube unten. Den Oelstand ueberprueft man -einfach erklaert-, indem man die Ablassschraube aufmacht. Ueber dieser Schraube im Getriebe ist ein Roehrchen, das praktisch den Oellevel herstellt. Ist Ueberlauf, also kommt Fluessigkeit aus der Ablassschraube, ist der Stand richtig. Wenn nichts kommt, ist der Stand zu niedrig.
Schau mal hier unter 5HP30 und die Beschreibung, wie man das prueft.
http://www.europeantransmissions.com...ansService.pdf
Und ich habe auch schon ein Getriebe auseinandergenommen und das Schaltgeraet repariert, bin also etwas informiert. Aber Hydromat ist ein Experte, der selbst bei ZF einen Kursus mitgemacht hat, und er repariert Getriebe.