


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.03.2007, 11:38
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Don Rafael
Danke für die rasche Antwort.
Wenn er läuft, dann hat er kein Problem. Die Ölanzeige leuchtet nur 1-2 Sek. auf und weg ist sie. Das mit dem Zurücklaufen kann ja auch nicht sein, wenn ich auf dem Messstab nachschau, liegt der Ölstand ja zwischen dem ersten und dem zweiten Strich. Wenn was mit dem Ölfiltergehäuse nicht stimmen würde, dann stünde dies doch im Boardcomputer oder? Außerdem hätte das doch beim Ölwechsel vor 4 Wochen dann schon auffallen müssen, oder?
Gruß
Rafael
|
ne eben nicht..... der BC sagt nix dazu und auch beim Wechsel fällt das nicht weiter auf da das Gehäuse dann ja leer laufen soll... ist nur wenn der Wagen min 4-6 Std gestanden hat... wenn du den Wagen an hast und den dann neu startest ist auch alles ok nur beim Kaltstart nicht da braucht er zu lange um das Öl von unten hoch zu holen und deshalb die Lampe.... außerdem passen in das Gehäuse nur ne knapper halber Liter rein das siehst du am Peilstab nicht... ist ein bekanntes Problem.... schau mal ob die Lampe noch an ist wenn du nen warmstart machst... meiner hatte das auch so 1-2 sec nach anspringen des Motors brannte die Lampe noch und ging dann aus... jetzt ist es so das der Anlassen noch läuft und die Lampe schon aus ist und so solls sein...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|