


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2007, 01:51
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
christoph,
ich hatte das auch einmal, da loesten sich die Bremsen nicht komplett und haben immer geschliffen. War zu alte Bremsfluessigkeit drin und an der hinteren linken Seite auch noch Luft im Bremskreislauf. Dadurch der Geruch.
Aber wenn es Geraeusche macht, tippe ich auf die Radlager.
Mittenlager hoert man meisst beim Anfahren oder Abbremsen, auch mehr zwischen den Sitzen unter dem Tunnel.
Leider gibt es die Lager nicht einzeln, sondern nur komplett als Nabe.
|
|
|
11.03.2007, 09:27
|
#12
|
man lernt dazu
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Remscheid
Fahrzeug: 730iA v8 E32 aus 04.94 Klima mit AUC ABS ASC+T? PDC EDC / E38 740 i 4,4l aus 96 mit viel Schnikschnak
|
hallo
bei mir war es der querlenker der mit der unteren kante innen am felgenkranz schliff.
kann man sehen wenn man das lenkrad ganz nach rechts einschlägt und unter den kugelkopf vom querlenker schaut.
mfg.
stefan
|
|
|
11.03.2007, 14:19
|
#13
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Wenns abscheulich stinkt und das Rad heiß wird, ist der Bremssattel fest !
Hatte ich erst vorige Woche an meinem Winterauto, also ausbauen und gangbar machen, oder besser ersetzen. Gangbar machen hält meistens auch nur 4-6 Wochen, es sei denn , Du überholst den Sattel ordentlich, wenn noch möglich, dann hälts wieder ne Weile !
|
|
|
11.03.2007, 14:48
|
#14
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
der bc hatte mir auch vor 3 tagen angezeigt bremsflüssigkeit nachfüllen kann es damit zusammenhängen(der gestank wie erich schrieb)??meldung kommt aber jetzt nicht mehr
mfg christoph
|
|
|
11.03.2007, 15:15
|
#15
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Hast Du mal Deinen Bremsen entlüftet ? Eventl. ist Luft drin, das erklärt aber nicht den Gestank, fahr mal ein paar Kilometer und faß mal die Felgen an. Wenn eine warm ist, oder gar heiß, dann ist es zu 98% der Bremssattel, welcher nicht mehr ordentlich öffnet. Siehst Du eventl. auch an den Felgen, hat eine enorm viel Bremsstaubablagerungen ?
|
|
|
11.03.2007, 18:24
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
Zitat:
Aber wenn es Geraeusche macht, tippe ich auf die Radlager.
Mittenlager hoert man meisst beim Anfahren oder Abbremsen, auch mehr zwischen den Sitzen unter dem Tunnel.
Leider gibt es die Lager nicht einzeln, sondern nur komplett als Nabe
|
Als "Nabe" .. damit meinst Du die Radlager, oder gibt es Mittenlager mit Nabe ?
Bin mir bei mir immer sicherer das es sowas sein muß. Bei Last oder auch bei Motorbremse polter es richtig von unten etwa in Höhe der Sitze /Handbremse..
Kann man das selber auf einer Bühne wechseln ?
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
|
|
|
11.03.2007, 18:57
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Ing66
Als "Nabe" .. damit meinst Du die Radlager, oder gibt es Mittenlager mit Nabe ?
Bin mir bei mir immer sicherer das es sowas sein muß. Bei Last oder auch bei Motorbremse polter es richtig von unten etwa in Höhe der Sitze /Handbremse..
Kann man das selber auf einer Bühne wechseln ?
|
Hi Ing66
Ich habe das Mittellager auch selbst gewechselt, geht gut mit Bühne! Am besten baut man den Auspuff ab, dann das Hitzeblech erst dann kannst du das Mittellager sehen! Du hast wohl Schalter, da must du die Welle von der Hardyscheibe abschrauben, dann im Kreuzgelenk vor dem Mittellagen eine Schraube raus, Vorsicht, die ist vom Werk auf mit Loctite verklebt, geht am Anfang sehr schwer und fast nur mit einem Flachen Ringschlüssel auf. Bevor du die Welle auseinander ziehst, markiere die Welle, dammit die wieder in die gleiche Stellung wieder aufgeschoben wird. Ich habe mir mit einem Körner beide Teile sauben markiert! Das Lager geht meist nur mit einem Abzieher runter, habe mir einen schnell selbst gebaut! auf diese weise bracht man die Welle nicht vom Diff lösen! Das neue Lager habe ich mit der Schraube im Kreuzgelenk draufgeschoben. Dann die Welle beim 735 an die Hardyscheibe geschraubt und das Lager an den Wagenboden, vor dem fest ziehen das Lager ca 4-6mm nach vorne schieben und fest ziehen.
Den Rest wieder dran!
Gruß Reinhard
|
|
|
11.03.2007, 20:41
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
prüfe mal das radlager und die Vorderachsaufhängung, achte vor allem auch auf die Stoßdämpfer und oberen Drucklager
|
|
|
11.03.2007, 21:08
|
#19
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
wie kann ich die radlager prüfen
hab den dicken dienstag eh auf der bühne zwecks vorderachse....
mfg christoph
|
|
|
11.03.2007, 21:39
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
wie kann ich die radlager prüfen
hab den dicken dienstag eh auf der bühne zwecks vorderachse....
mfg christoph
|
Zunächst mal sollte es kein Spiel haben, dann am Rad drehen und horchen, radlagergeräusche sind ein leichtes Rumpeln oder Rattern- Vorsicht:laß Dich durch Geräusch, die von den Bremsscheiben kommen nicht irre machen-leichtes Schleifen der Scheiben ist normal. Wenn Du die geräusche nicht auseinander halten kannst, leihe Dir ein geübtes Ohr
Geändert von AlexH (11.03.2007 um 21:40 Uhr).
Grund: nicht vollständig
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|