Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 16:00   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tom
Wenn der Diesel schon bei den ESV ist, dann weiter orgeln lassen, bis der Rest mit Benzin gefüllt ist. Schraub aber vorher die zwei Benzinleitung vorne am Motor ab und schalte die Zündung ein, dann pumpt es den Tank leer, aber halte ein Lade Gerät bereit, wird sicher etwas dauern bis er Anspringt!
Gruß Reinhard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Wir ham da ein Problem mit nem Fuffi, 750iAL, EZ 24.05.1991.
Es wurde ein Reservekanister in den Tank gefüllt in dem (wie sich anschliessend herausstellte) vorher Diesel eingefüllt war. Es könnte sein, daß noch ein ganz kleiner Rest Diesel drin war. (im Mililiterbereich)
Jetzt springt der gute aber nicht mehr an. Er zieht durch, versucht zu zünden, springt aber nicht an und raucht ausm Auspuff...
Kann das sein, daß das an dem bisschen Diesel liegt? Wenn ja, was ist zu tun? Wo kann man am E 32 am besten den jetzt noch im Tank befindlichen Restsprit ablassen um wieder reinen Sprit einzufüllen? (vielleicht klappts ja...)
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:04   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Tom
Wenn der Diesel schon bei den ESV ist, dann weiter orgeln lassen, bis der Rest mit Benzin gefüllt ist. Schraub aber vorher die zwei Benzinleitung vorne am Motor ab und schalte die Zündung ein, dann pumpt es den Tank leer, aber halte ein Lade Gerät bereit, wird sicher etwas dauern bis er Anspringt!
Gruß Reinhard
Meinst Du echt, dass das an den paar Millilitern Diesel liegt ????
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:05   #3
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

@rottaler

Hallo Reinhard! Also noch mal zum mitschreiben und zwar so, daß ich als Bürodepp das auch kapier...

1. Was is ESV?
2. Wo genau sind die Spritleitungen im Motorraum?
3. Würde evtl. ein Reset was bringen? (es sind ja nur ein paar Milliliter Diesel auf ca. 25 Liter Benzin...)
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:12   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
@rottaler
Hallo Reinhard! Also noch mal zum mitschreiben und zwar so, daß ich als Bürodepp das auch kapier...
1. Was is ESV?
2. Wo genau sind die Spritleitungen im Motorraum?
3. Würde evtl. ein Reset was bringen? (es sind ja nur ein paar Milliliter Diesel auf ca. 25 Liter Benzin...)
OK... Bürodepp
ESV = Ein-Spritz-Ventil .... OK??????
Sprittleitung geht vom linken Radhaus unter dem Kühlbehälter zum 12ten Zylinder!
Reset bringt da nix! Kann aber zufall sein!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:13   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Super!


Danke Reinhard!

...werde über Ergebnisse berichten...

Sehn uns vielleicht eh am Sonntag!

Gruß

Tom
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:17   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tom
Wenn ich rauf kommen soll, gib Bescheid und schreib mir wo ich genau inkommen soll! U2U oder Mail!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:35   #7
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Danke fürs Angebot, Reinhard! Das nenn ich Einsatz, auf Dich is eben einfach Verlass!

Komme gern wenns is drauf zurück, aber als erstes lass ma jetzt mal den Sprit ab, dann schauen wir weiter.

Es dreht sich dabei um den Fuffi meines Schwagers.

Hab die Problemschilderung momentan eh bloß mündlich. Werd morgen auch mal zu ihm rüberfahren. Mal sehn wie sich unser "Patient" anhört...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 17:20   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Hemmer,

wenn Du ein paar Milimeter Diesel auf einen ganzen Tank beigemischt hast merkst Du garnichts.

Frauchen hatte mal Ihren Diesel mit Super betankt, da musste ich den Tank leermachen, ich hab dann mindestens 10 Liter Diesel auf einen ganzen Tank Super im Auto gehabt - gemerkt hat man das praktisch nicht.

Das einzige, was sein könnte, wäre dass fast reiner Diesel angesaugt wurde und sich jetzt in der Einspritzanlage befindet. Mach mal ne Kerze raus, ist die nsss und riecht nach Diesel? Wenn ja, mach alle Kerzen raus und orgele mal eine Zeit lang (2 * 1 Minute), danach mit Feuerzeug Kerzen trockenen, dann wieder zusammen bauen und starten probieren.

Zur Info: Unser Tank hat unten praktischerweise eine Ablaßschraube unten. Ist aber sowie ich das verstanden habe, bei Dir absolut nicht angebracht.

Den Sprit wird man kostenlos bei den Abfallwirtschaftshöfen los (vielleicht nur bis 20 Liter, ansonsten wohl kleine Gebühr). Aber bei so geringer Beimischung brauchst Du das nicht zu machen.



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 17:36   #9
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
ESV = Ein-Spritz-Ventil .... OK??????
Nicht verwechseln mit dem ZSV!!!
SCNR...
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falscher Waschwassertank fuer Scheibenwischer? Erich BMW 7er, Modell E32 8 10.10.2007 14:58
Falscher Preis ??? Wolf730 eBay, mobile und Co 8 09.08.2005 19:43
Motorraum: Falscher Kühler??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 0 11.07.2005 12:51
Falscher Kofferraum aufgegangen Dieter2 BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group