Also ich kann ja mal aus Erfahrung sprechen....denn ich bin auch Student und der 7er is meiner allein! Nix Eltern oder so. Habe ihn damals für 2200€ gekauft was leider viel zu teuer war denn bis heute musste ich nochmal gut 3000€ nur an Teilen investieren. Als ich ihn mir kaufte, habe ich noch als Zweiradmeister in Frankfurt gearbeitet. Da war das alles kein Problem. Ihn zu unterhalten wenn nix kaputt geht is auch als Student machbar denn ich fahre ihn jeden Tag. Aber lasst euch eines gesagt sein. Wenn ihr einen für 1500€ kauft, müsst ihr auf jeden Fall nochmal das selbe Geld in die Kiste investieren damit er problemlos fährt und über den TÜV kommt und was sonst noch so kaputt geht eben auch noch oben drauf. Leider bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass wenn man etwas sparen will um sich evtl. irgendwelche Dinge zu kaufen, keinen 7er fahren kann (als Student). Deswegen kommt meiner jetzt auch weg

. Aber es ist ein wirklich schönes Auto und als Hobby-Spaßmobil kann ich ihn nur empfehlen! Wenn alles in Ordnung ist, hält der bei entsprechender Pflege auch wirklich ewig. Da ihr aber sogut wie keine gepflegten finden werdet (ausser Forumsfahrzeuge) müsst ihr investieren. Denn die Leute fahren das Teil eben ewig bis die Kinderkrankheiten anfangen und fahren weiter weil es am Anfang nicht so schlimm ist usw. Irgendwann merken sie...da müsste man evtl. doch mal was machen und fragen mal bei BMW nach. Nachdem sie sich dann wieder vom Herzinfarkt erholt haben, was die Reparatur bei BMW kosten soll, verkaufen sie ihn eben. Tja, also lasst euch das gesagt sein und bevor ihr das wirklich macht, lasst ihn überprüfen beim TÜV oder nem BMW-Händler. Ob ihr das zu Zweit machen wollte oder net is eure Sache. Und keine Angst, Schrauben lernt ihr dann auf jeden Fall
