Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 15:16   #23
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also ich kann ja mal aus Erfahrung sprechen....denn ich bin auch Student und der 7er is meiner allein! Nix Eltern oder so. Habe ihn damals für 2200€ gekauft was leider viel zu teuer war denn bis heute musste ich nochmal gut 3000€ nur an Teilen investieren. Als ich ihn mir kaufte, habe ich noch als Zweiradmeister in Frankfurt gearbeitet. Da war das alles kein Problem. Ihn zu unterhalten wenn nix kaputt geht is auch als Student machbar denn ich fahre ihn jeden Tag. Aber lasst euch eines gesagt sein. Wenn ihr einen für 1500€ kauft, müsst ihr auf jeden Fall nochmal das selbe Geld in die Kiste investieren damit er problemlos fährt und über den TÜV kommt und was sonst noch so kaputt geht eben auch noch oben drauf. Leider bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass wenn man etwas sparen will um sich evtl. irgendwelche Dinge zu kaufen, keinen 7er fahren kann (als Student). Deswegen kommt meiner jetzt auch weg . Aber es ist ein wirklich schönes Auto und als Hobby-Spaßmobil kann ich ihn nur empfehlen! Wenn alles in Ordnung ist, hält der bei entsprechender Pflege auch wirklich ewig. Da ihr aber sogut wie keine gepflegten finden werdet (ausser Forumsfahrzeuge) müsst ihr investieren. Denn die Leute fahren das Teil eben ewig bis die Kinderkrankheiten anfangen und fahren weiter weil es am Anfang nicht so schlimm ist usw. Irgendwann merken sie...da müsste man evtl. doch mal was machen und fragen mal bei BMW nach. Nachdem sie sich dann wieder vom Herzinfarkt erholt haben, was die Reparatur bei BMW kosten soll, verkaufen sie ihn eben. Tja, also lasst euch das gesagt sein und bevor ihr das wirklich macht, lasst ihn überprüfen beim TÜV oder nem BMW-Händler. Ob ihr das zu Zweit machen wollte oder net is eure Sache. Und keine Angst, Schrauben lernt ihr dann auf jeden Fall
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Wie kann ich als Student eine unverbindliche BMW M3 Probefahrt machen? rasputin87 Autos allgemein 27 27.03.2011 19:06
750i als Student SirMaeXchen BMW 7er, Modell E32 75 25.03.2008 11:23
Als Student 7er fahren? Future_7er BMW 7er, Modell E32 36 19.12.2002 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group