


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2007, 16:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Hi,
ich hoffe, du hast schon die Version 2.0 mit neuen Bildern gesehen ^^ ...
Also zum Thema line Out kann ich leider nix genaues sage, da ich es noch nicht selbst getestet habe. Vielleicht wird es durch den Lautstärkeregler doch angesteuert!?!?? ich weiß es leider nicht. Habe es selber nicht versucht und leider auch noch kein Feedback von jemandem bekommen, der es schon aml gemacht hat.
Ich würde deshalb vielleicht zu einem High-Low Adapter raten und den dann an die hinteren LS-Kabel klemmen ... aber ich glaube da gibts arge Qualitätsunterschiede bzgl. des Klanges ...
vielleicht hilft dir das noch:
http://forum.e34.de/thread.php?threa...hilightuser=23
|
|
|
19.02.2007, 18:47
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kann man die Umbauvorlage auf MP3 vom Buisenes auch 1 zu 1 auf das Professionel übertragen?
__________________
Gandalf
|
|
|
19.02.2007, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
leider nicht, da ist es komplizierter ...
|
|
|
19.02.2007, 19:18
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schade dann bleibt es vorerst beim Cd-Wechseler oder Kassettenadapter.
|
|
|
14.04.2007, 20:32
|
#5
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
so MP3-thema abgeschlossen.
Zitat:
Zitat von Marlok
Hi,
ich hoffe, du hast schon die Version 2.0 mit neuen Bildern gesehen ^^ ...
Also zum Thema line Out kann ich leider nix genaues sage, da ich es noch nicht selbst getestet habe. Vielleicht wird es durch den Lautstärkeregler doch angesteuert!?!?? ich weiß es leider nicht. Habe es selber nicht versucht und leider auch noch kein Feedback von jemandem bekommen, der es schon aml gemacht hat.
Ich würde deshalb vielleicht zu einem High-Low Adapter raten und den dann an die hinteren LS-Kabel klemmen ... aber ich glaube da gibts arge Qualitätsunterschiede bzgl. des Klanges ...
vielleicht hilft dir das noch:
http://forum.e34.de/thread.php?threa...hilightuser=23
|
Also danke nochmal.
Habs philipps business so hinbekommen und ein Audiokabel-stecker schaut nun unterm ascher raus für einen dezenten Maxfield Sin-Touch-Player (mit roten tasten) zum anstecken.Kassette muss immer drin sein, da ich das laufwerk wieder rein hab.
http://www.asbyon.com/screen/rubrike...sin.asp#bilder
Grüsse
|
|
|
15.04.2007, 09:35
|
#6
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Sagmal m3-cabrio,
ist bei dir das Business auch nicht ganz im Schacht? Bei mir schauts nämlich ca. 1 cm weiter heraus, ist also nicht auf einer höhe mit der Fläche des restlichen Amaturenbretts...ist das eine Business RDS-typische Eigenschaft?
Gruß, logo
PS: Bekomme das Radio auch nicht mehr raus, da hilft nix mehr...Schrauben sind rund und das Teil steckt bombenfest drin... 
|
|
|
15.04.2007, 13:18
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von logo
Sagmal m3-cabrio,
ist bei dir das Business auch nicht ganz im Schacht? Bei mir schauts nämlich ca. 1 cm weiter heraus, ist also nicht auf einer höhe mit der Fläche des restlichen Amaturenbretts...ist das eine Business RDS-typische Eigenschaft?
Gruß, logo
PS: Bekomme das Radio auch nicht mehr raus, da hilft nix mehr...Schrauben sind rund und das Teil steckt bombenfest drin... 
|
Hi logo,
also bei mir ist das Philips Business schon so gut wie bündig drin.
es scheint einen etwas tieferen Rahmen zu haben und deshalb minimal rauszustehen, aber eben nur minimal und keinen ganzen Zentimeter.
da stösst wohl bei dir dahinter was an oder hängt dazwischen und spannt dadurch die seitl. klemmen so fest an.
Es lässt sich sonst auch gut raus nehmen mit flachen messern oder schraubendrehern.
evtl. solltest du auch mal oben und unten zusätzl. leicht hebeln...
du kannst ja auch mal das darunter befindliche KBT (vorsicht: leicht brechende Halteklammer links) raushebeln und dann das ganze radio von unten umfassen und ermitteln wos so klemmt...
dasselbe problem wie bei dir ist beim e32 meiner freundin, wo auch
so bombenfest das alte Business RC drinsteckt.
das werde ich auch gegen dieses RDS demnächst mal ersetzen.
ich hab aber noch nicht angefangen...
Grüsse
Geändert von M3-Cabrio (16.04.2007 um 01:50 Uhr).
|
|
|
15.04.2007, 19:53
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Die Lösung für das RDS Pro wäre allerdings interessant, denn die Wechsler sind sehr teuer.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
15.04.2007, 20:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@M3-Cabrio
Darf ich fragen wo hast Du so ein schoennes Holzlenkrad her ?
MfG
Andrzej
|
|
|
16.04.2007, 01:54
|
#10
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
@M3-Cabrio
Darf ich fragen wo hast Du so ein schoennes Holzlenkrad her ?
MfG
Andrzej
|
Hallo,
ja, der vorbesitzer vom wagen ist polsterer bei INDIVIDUAL im BMW-Werk Dingolfing.
ich denkmal, die wurden dort u.a. gebaut für INDIVIDUAL-E36`s.
da gibts hier beiträge drüber im forum, wie man dass adaptiert.
Grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|