


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
13.02.2007, 20:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
regelmäßiger Ölwechsel beim Automatikgetriebe beugt vielen Fehlen vor.
Vor allem den ATF IId Nachfolger ATF III nehmen (ich glaub, ATF II d gibt sowieso kaum noch), hat einen besseren Reibwert, habe bei meinem Renault nach demm Wechsel deutliche weichere Schaltvorgänge gemerkt.
Das Steuergehäuse kann man mit Bremsenreiniger ausspülen, und beim Ölwechsel an den Filter denken.
MfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|