


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2006, 22:42
|
#31
|
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Ja, klasse Ergebnis. Mir ist letzte Woche am Harz auch eine reifere Dame beim Rückwärtsfahren (zum Glück nur Schrittempo) in die Beifahrertür gefahren. Die Verursacherfrage ist also eindeutig. Da auch die hintere Tür ein klein wenig abbekommen hat, ist laut Gutachter ein Schaden von 2.000.- € entstanden. Nun werde ich mich mal auf die Suche nach einer guten Karosserie-/ Lackierwerkstatt machen.
Denn mein 7er soll auch nicht in den Osten. Das hat er wirklich nicht verdient, auch wenn der Gutachter den "Restwert" des Fz. auf 1900.- € einschätzte.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
13.02.2007, 00:24
|
#32
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Tja, fast ein Jahr danach muss ich den aufwärmen:
Am 8.Dezember 2006 wiederfuhr mir ein Sturmschaden am linken Kotflügel, den ich nun heute in Ordnung bringen lassen wollte.
Vorhin Anruf des Lackierers: Der Kotflügel sei nicht grundiert gewesen, ob er es dennoch machen soll. Ich sagte natürlich "nein" - und muss nun das ganze abchecken lassen. Wenn es wahr ist:
Wofür hat der Reparateur dann über 4400 Euro mit der Haftpflichtversicherung abgerechnet ???!!!
Gehe natürlich davon aus, dass bei der Fahrertür genauso vorgegangen wurde...
Ich werde berichten.
Ärgerliche Grüße
Norbert
Geändert von Crazy (13.02.2007 um 00:31 Uhr).
|
|
|
28.08.2007, 17:04
|
#33
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Na, das hätt ich fast vergessen zu beenden:
Nach genauer Prüfung durch Sachverständigen war grundiert - nur eben vorn an der Kante sehr dünn. Der Lackierer hattes es dann ausgemerzt, ohne Berechnung und auch gleich den Sturmschaden beseitigt - auch ohne Kohle.!
Gruß Norbert
|
|
|
28.08.2007, 23:49
|
#34
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Na, das hätt ich fast vergessen zu beenden:
Nach genauer Prüfung durch Sachverständigen war grundiert - nur eben vorn an der Kante sehr dünn. Der Lackierer hattes es dann ausgemerzt, ohne Berechnung und auch gleich den Sturmschaden beseitigt - auch ohne Kohle.!
Gruß Norbert
|
Man darf ja auch mal Glück im Unglück haben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|