


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.02.2007, 14:54
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Bei den M60-V8-Motoren gab es vermehrt Auswaschungen der Zylinderwände - auch das äußert sich durch Schütteln im Leerlauf.
Wäre bei der km-Leistung auch denkbar.
|
|
|
08.02.2007, 15:11
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
erklär mal
Zitat:
Zitat von ricoroci
Bei den M60-V8-Motoren gab es vermehrt Auswaschungen der Zylinderwände - auch das äußert sich durch Schütteln im Leerlauf.
Wäre bei der km-Leistung auch denkbar.
|
?  ? ...erklär mal....
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
08.02.2007, 16:38
|
#13
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Jan,
was Du noch machen solltest:
1. Kühlerverschlußdeckel prüfen, ob Du auch den "neuen" nach der Rückrufaktion hast. Auf dem neuen steht in der Mitte des Deckels die Zahl 200, wenn ich noch recht weiß
2. Das Kühlmittel könnte mal gewechselt werden (turnusgemäß alle 2 Jahre vorgeschrieben), machen bloß die wenigsten.
3. Prüfe die beiden Riemen auf korrekte Spannung und vor allem auf den Zustand der Riemen - fliegt einer der Riemen weg (besonders der große) dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß teurer Schaden entsteht. (weniger die Teile, aber die Arbeitszeit, diese Teile zu tauschen).
4. Nimm mal den Sensor für den Kühlmittelstand heraus - das Ding bleibt gerne hängen und zeigt dann nicht an, daß das Kühlmittel unter MIN gefallen ist.
5. Vorbeugend sollte mal die Welle im Fahrerscheibenwischerantrieb (ist für die Anpreßdruckverstellung) großzügig mit Ballistol geschmiert werden. Wiederholung alle 2 Jahre. Ballistol ist m. E. dafür unerreicht. Dazu einfach den Fahrerwischerarm abnehmen, dann siehst Du was ich meine
Gruß
Harry
|
|
|
08.02.2007, 19:16
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: VW Golf VR6 LPG
|
Das Telefonat ist leider nicht so gut verlaufen. Der Verkäufer (türkischer Mitbürger) meint, dass der Wagen bei BMW ausgelesen wurde und die festgestellt haben, dass eine Zündspule defekt ist. Ob das stimmt und ob das der eizige Defekt ist, weiss man natürlich nicht.
Auf Fragen nach Defekten, Unfällen und Scheckheft hat er sofort leicht aggressiv und verständnislos reagiert und darauf verwiesen, dass er den Wagen nur für einen Kumpel verkauft und das deshalb nicht weiss. Die positiven Eigenschaften kannte er aber komischerweise ganz genau.
Sollte ich mich trotzdem entschließen, den Wagen mal anzusehen, werde ich mir auf jeden Fall eine Liste machen, was alles zu beachten ist.
|
|
|
08.02.2007, 19:39
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von JanRZ
.. dass der Wagen bei BMW ausgelesen wurde und die festgestellt haben, dass eine Zündspule defekt ist. Ob das stimmt und ob das der eizige Defekt ist, weiss man natürlich nicht.
Auf Fragen nach Defekten, Unfällen und Scheckheft hat er sofort leicht aggressiv und verständnislos reagiert und darauf verwiesen, dass er den Wagen nur für einen Kumpel verkauft und das deshalb nicht weiss. Die positiven Eigenschaften kannte er aber komischerweise ganz genau.
Sollte ich ....werde ich mir auf jeden Fall eine Liste machen, was alles zu beachten ist.
|
Hallo, dann soll er halt die Zündspule erneuern, Preis für die Spule ist 50 Euro, plus Arbeitszeit, wenn er es nicht selber machen kann. Ist wohl keine grosse Aktion, wenn ich dafür ein Fahrzeug ohne grosse Erklärungen verkaufen kann.
Nimm dir in jedem Fall jemanden mit der sich mit 7ern auskennt.
Grüsse
|
|
|
08.02.2007, 20:31
|
#16
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
@JanRZ
Hast Post !
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
08.02.2007, 23:36
|
#17
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Rico
Meinst Du mit Auswaschungen der Zylinderwände vielleicht die Sache, die an der Amerikaausführung passiert ist?
So 100% weiß ich es nicht mehr so genau, das war IMHO entweder eine andere Beschichtung der Zylinderwände oder irgend eine Besonderheit mit dem Ami-Sprit. Wenn es das ist, was Du meinst, hat es glücklicherweise nur die Ami-Ausführung getroffen.
Stand glaub ich im TIS.
Vielleicht kann mal einer in einem alten TIS nachsehen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|