


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2007, 15:45
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
@Gandalf
Sei doch mal so gut und ermittel mal die Versandkosten und dann hau mir mal ne U2U durch mit Kontoverbindung....Den Regler hast nich noch zufällig rumliegen?
@Reinhard
du als wandelner E32 Kabelbaum samt sämtlichen Steuergeräten müsstest doch bestimmt wissen wie gut meine Chancen stehen das ich zufällig hinter der Blende und möglicherweise irgendwo im Motorraum genau die Stecker finde die ich suche
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
01.02.2007, 17:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
du musst nicht unbedingt auf LWR Umbauen
Ich habe auch neue Scheinwerfer für LWR drin und nicht angeschlossen, Einstellen kannst du sie ja wie die Alten auch vorne an der Kreuzschlitzschraube.
Das macht auch beim TÜV keine Probleme da bei unserem Bj die LWR eh nicht vorgeschrieben ist.
Gruß
flerchen
|
|
|
01.02.2007, 18:14
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Bei Xenon schon.
Ich bin aber grad unsicher ob es hier um ne automatische LWR oder nur ne manuelle geht. 
|
|
|
01.02.2007, 19:38
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die manuelle....is auch kein Xenon. Mein Problem is das da wo der Stellmotor hinkommt nich son "Halter" is...also quasi die lange Kreuzschlitzschraube. Und die alten Scheinwerfer sind mal gänzlich ungewillt mir das Teil rauszurücken.....und da es scheinbar nich ein sooooo großer Aufwand is auf LWR umzurüsten, nutz ich doch mal die Gelegenheit und "repariere" etwas und rüste dabei gleich noch ein Extra nach. Wird sich zwar nich im Wiederverkaufswert wiederspiegeln, aber wenn man es schon grad dabei am schrauben is und dazu nen eklatanten Mangel beseitigt....is doch alles Tutti....vor allem praktisch wenn man wie ich nich so im Geld schwimmt und schon bissl schauen muss das er mit dem vorhandenen effektiv arbeitet.
Gruß
Stefan
Alles easy Jungs und Mädels sofern vorhanden.....hab ich grad mal die Augen aufgekriegt. Klappt doch alles viel besser wenn man abends entspannt und in Ruhe vorm Rechner sitzt und die Originaleinbauanleitung von BMW hier in nem anderen Thread entdeckt. Herzlichen Dank für die bisherigen Tips.
|
|
|
01.02.2007, 19:47
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von StefanP
@Reinhard
du als wandelner E32 Kabelbaum samt sämtlichen Steuergeräten müsstest doch bestimmt wissen wie gut meine Chancen stehen das ich zufällig hinter der Blende und möglicherweise irgendwo im Motorraum genau die Stecker finde die ich suche 
Gruß Stefan
|
Die Stecker wirst du bei deinem BJ. nicht finden, deshalb hatte ich oben geschrieben, dass du die beim Schlachter besorgen sollt, eben so die rechte Leiste unter dem Kombi wegen dem Ausschnitt!
Gruß Reinhard
|
|
|
01.02.2007, 21:26
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Die Stecker wirst du bei deinem BJ. nicht finden, deshalb hatte ich oben geschrieben, dass du die beim Schlachter besorgen sollt, eben so die rechte Leiste unter dem Kombi wegen dem Ausschnitt!
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard!
Der Ausschnitt ist nicht wirklich schwierig zu machen: Auf der Rückseite der Holzleiste aufzeichnen, auf der Sichtseite Klebeband drauf, um ein Ausfasern der Ränder zu vermeiden, dann auf den 2 gegenüberliegenden Ecken zwei ca. 5mm Löcher bohren und dann durch die gebohrten Löcher mit schmalem Stichsägeblatt aussägen Zum Schluß mit einer kleinen Drei- oder Vierkantfeile sauber nacharbeiten und feddisch....!
|
|
|
01.02.2007, 22:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@stefan die LWR is nichts wildes beim E32 ! falz du ein problem haben solltest komm doch einfach über die A33 von bielefeld nach paderborn dan machen wir das zusammen gruss karsten
|
|
|
02.02.2007, 06:01
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
@Fuscher
Man gut das mein Bomber ja sowieso von Montags bis Donnerstags inner Tiefgarage Königsstraße(oder wars Königsplatz...ach egal) steht  Da brauch ich ja nich mal extra nach PB rüberfahren 
Danke für das Angebot
Gruß
Stefan
|
|
|
04.02.2007, 13:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@ Stefan wen du dan mal in PB vor der ampel stehst  und du siehst einen blauen E32 mit US beleuchtung und Xenon der AC Schnitzer streifen an der seite hat vorbei fahren ( nur bei schönen wetter ) kannst mir ja mal die feundliche lichthupe um die ohren hauen  gruß karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Stellmotor LWR
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
11.04.2006 14:35 |
Elektrik: LWR Nachrüsten???
|
Andy7er |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
08.03.2005 01:25 |
Lwr
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
24.02.2005 10:06 |
LWR Motor
|
Axel Brinkmann |
Suche... |
0 |
08.01.2005 23:00 |
|