


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2007, 22:30
|
#11
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
das stimmt,der ewige stop and go betrieb von ampel zu ampel ( ist hier in
marburg gaaaanz extrem, alle 70 m steht eine) treibt den verbrauch richtig
hoch.
viele grüsse
peter
|
Na in Berlin ist das nicht gerade Besser... Hier haben wir eindeutig zu viele Ampeln.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
30.01.2007, 22:36
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
|
...
hallo leute...meiner zeigt mir 18liter an...in der stadt...aber ich muss sagen ..ich trage ihn aber auch nicht...fahre meistens auf S...für zwischensprints an der ampel...
lg rik
__________________
Brichst du mir mein Herz....Brech ich dir die Beine
|
|
|
31.01.2007, 11:29
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Leute
Der Axel hat ja nicht die Stadtwerte gefragt sonst hätte er sicher andere Zahlen angegeben, zu dem hat er nicht angegeben wo er wohnt, da ist doch alles Spekulativ. Bei uns gibt es im ganzen Ort nur 3 Ampeln, und die sind am Fußgängerüberwegen!
Gruß Reinhard
|
|
|
31.01.2007, 12:23
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Leute
Der Axel hat ja nicht die Stadtwerte gefragt sonst hätte er sicher andere Zahlen angegeben, zu dem hat er nicht angegeben wo er wohnt, da ist doch alles Spekulativ. Bei uns gibt es im ganzen Ort nur 3 Ampeln, und die sind am Fußgängerüberwegen!
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
jow,deshalb hatte ich ihm ja auch geschrieben,dass von 11 - 22 (oder auch mehr) alles machbar ist,beim v12
viele grüsse
peter
|
|
|
31.01.2007, 15:14
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Also ich hab diesen Sommer (da Saison 05-10) auf knappe 15tkm im Durchschnitt immer 14-16l/100km gebraucht. Bin sowohl Stadt, Landstrasse als auch Autobahn gefahren, ebenso auch ab und an mal Autotransporthänger gezogen (wobei er da fast am wenigstens gebraucht hat  )
Leider isser nun verkauft und Forumsmitglied Schlawiner_24 fährt nun meinen guten 750iL
|
|
|
31.01.2007, 15:59
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
|
Bei mir liegt der rechnerische Druchschnitt bei ca. 15.5, laut BC bei 15.0. Leider hab' ich auch noch alte Kerzen, alte Filter etc. drin, das kommt demnächst mal. Letztens hab' ich's mal extrem auf's Sparen angelegt, Landstraße die ersten 100 km mit 12.4 laut BC, die erstenn 200 km dann noch mit 13.0. Dann hat's wieder geschneit -> 14.5.
Bei mir gibt's da zwei Probleme: - viel Kurzstrecke
- recht bergige Gegend
- wenig Autobahn
Auf der Autobahn ist er mit mit 11 Litern auch zu fahren - aber sicherlich nicht bei 200 km/h, eher so bei 100-120 km/h.
Tempomat-Tests bei 200 km/h sagten etwas von 18-20 Litern
Liebe Grüsse
Matthias
|
|
|
31.01.2007, 16:18
|
#17
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
ich find das lustig, am anfang dachte ich auch noch, naja kuckste mal auf den verbrauch... aber wie ihr ja alle berichtet und auch wißt...schwankt das von - bis (also 12 -13L oder 16L oder auch 20-24L in der stadt)
irgendwann hab ichs dann eingesehn: " ok, du hast dir n altes auto gekauft, mit 12 töpfen, 2 vent. pro zyl., mieser verdichtung, alter zündspulen technik, siehs ein... scheiß auf den verbrauch, es läuft super und macht spaß  "
ich will damit nur sagen, wir sparen ja schon am kaufpreis, also scheiß aufs benzin ... ihr versteht mich schon.
(bloß nicht ernst nehmen)
gruß fau
|
|
|
31.01.2007, 16:47
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
|
Zitat:
Zitat von fau12
[...]
irgendwann hab ichs dann eingesehn: "ok, du hast dir n altes auto gekauft, mit 12 töpfen, 2 vent. pro zyl., mieser verdichtung, alter zündspulen technik, siehs ein... scheiß auf den verbrauch, es läuft super und macht spaß :)"
ich will damit nur sagen, wir sparen ja schon am kaufpreis, also scheiß aufs benzin ... ihr versteht mich schon. :lol
(bloß nicht ernst nehmen)
gruß fau
|
Im Grunde hast Du ja recht - ich bin auch nicht der, der nu immer auf den Verbrauch achtet - hatte vorher 'nen W124, der hat immer 12 Liter gebraucht -, aber die Tatsache, dass der Verbrauch dann, wenn man ihn komplett ignoriert wohl um die 20 Liter liegen dürfte, bewegt mich dann halt schon dazu, zum Beispel dann, wenn's nicht sein muss auch nicht auf 'S' zu fahren. Klar möchte ich mit dem Auto auch Spaß haben - und den hab' ich zweifelsohne, aber halt dann mal auf der Autobahn oder beim Überland-Überholen, oder wenn ich's eilig hab', oder wenn jemand wissen möchte, dass sein Auto langsamer ist ... ;)=
Ich differenziere da halt ein wenig - und fahre gut damit!
Matthias
|
|
|
31.01.2007, 20:01
|
#19
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von MatthiasZ
Klar möchte ich mit dem Auto auch Spaß haben - und den hab' ich zweifelsohne, aber halt dann mal auf der Autobahn oder beim Überland-Überholen, oder wenn ich's eilig hab', oder wenn jemand wissen möchte, dass sein Auto langsamer ist ...  =
Ich differenziere da halt ein wenig - und fahre gut damit!
Matthias
|
Aber im Grunde die selbe Einstellung wie meine ...
|
|
|
31.01.2007, 21:32
|
#20
|
Gast
|
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten!
Dachte mir schon das der hier angegebene Wert von 13,2l im Durchschnitt unrealistisch ist.
Ich hatte auch so mit 15 - 16l im Durchschnitt gerechnet. Ich fahre eigentlich nicht viel in der Stadt. Bei uns gibt es auch nur ein paar Ampeln an Fußgängerüberwegen.
Bei mir sind ehr die Kurzstrecken das Problem:
Morgens 5km zur Arbeit, Mittagspause 5km zurück nach Hause.
Danach wieder 5km zur Arbeit und abends wieder heim.
Ich denke die beste Lösung wäre einen Zweitwagen zu kaufen um zur Arbeit zu fahren. Oder was meint ihr?
Würdet ihr diese täglichen Kurzstrecken mit eurem fuffi fahren?
Gruß,
Axel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|