


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2007, 18:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA (6.88)
|
Hallo Manu.
Pentosin?
Und du glaubst es geht davon wieder weg?
Die Lösung wäre ja geil...hoff das es nur das ist...
Mein 750iA ist Baujahr 1988, Royalblaumetallic, hat 17Zoll Alpinas und hat G-Kat (umgerüstet vom Vorbesitzer).
achja: Geburtsurkunde wurde mir geklaut -.-
Ich verstehe euch wenn ihr den Verdacht schöpft das ich hier ein "Fake-Account" bin, aber ich versichere euch, mich gibt es und ich fahre den 750i.
Leider habe ich von BMW keine Ahnung, da ich Jahrelanger Saab-Fahrer bin, und der 750 letztes Jahr "zugflogen kam".
Ich fand das Ding so geil das ich ihn mir gekauft habe...und er fuhr ja auch Problemlos...bis heute...
Es war ein Risikokauf, aber Toi Toi Toi läuft das Ding ja eigentlich einwandfrei...
Also, danke nochmal für die herzliche Begrüssung
mfG
Joe=>SPitzname (Oder wenn ihr den Originalnamen wollt JAN)
|
|
|
27.01.2007, 18:33
|
#2
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi Jan,
nu fahr schon los und hol dir pentosin, bevor ladenschluss is.
Grüsse ausm dorf, Udo
|
|
|
27.01.2007, 18:37
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA (6.88)
|
Ne, heute wirds leider nix mehr...Erst am Montag...
Ausserdem hab ich ja noch nen Elch draussen stehen
Ich brauch den 750 momentan net dringend, er ist eher das "Fahren-Will-Auto".
Freundliche Grüsse
|
|
|
27.01.2007, 18:40
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Royalblau
Wenn du nicht weisst wie man was einstellt, oder wann dein Fuffi gebaut wurde, dann schau hier nach: http://www.7-forum.com/forum/showthr...uf+keine+Frage
Des weiteren besuche mal die Stammtische, da kann dir praktisch geholfen werden!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.01.2007, 18:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA (6.88)
|
Aber was mich interessieren würde, warum kommt dieses brummen wenn ich die Bremse betätige?
Sind Brems und Lenksystem miteinander gekoppelt???
Anders kann ich mir das irgendwie nicht erklären...
mfG
Jan
Geändert von Royalblau (27.01.2007 um 20:43 Uhr).
|
|
|
27.01.2007, 21:29
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA (6.88)
|
LOL, wisst ihr was mich sehr belustigt?
Ich habe im Handbuch geblättert und finde den Behälter wo ich das Servoöl (Pentosin hoffe ich) reinfüllen muss nicht
Hier ein Bild, muss es etwa da rein????
Weil da sehr ich nur ein Sieb...
bis denn
|
|
|
27.01.2007, 22:14
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Royalblau
Lenkung, Bremse und Niveau werden aus dem selben Behälter mit Pentosin versorgt, aber der Fuffi hat eine Doppelpumpe drin, eine nur für die Lenkung und die Andere für Bremse und Niveau. Wenn du auf die Bremse trittst, stöhmt das Pentosin vom Druckspeicher in den Bremskraftverstärker, und zugleich wird der Speicher wieder befüllt! Im Bild zeigt der Pfeil auf den Pentosin-Behälter, den auffüllen, aber zuerst die Bremse ca. 30x tretten bis die hart, dann auffüllen. Jetzt kannst du den Motor starten dann wird der Speicher (Bombe) wieder aufgefüllt. Es gab schon viele, die immer ein Leck suchen, dabei wurde nur ohne die Bremse du drücken der Behälter aufgefüllt, somit wird das Pentosin oben raus gedrückt.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|