Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 06:32   #11
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.

Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 08:43   #12
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard 4 rohr

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.

Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.


genau so habe ich es auch gemacht. den Endtopf auf und das rechter rohr angezweigt. Ich habe damit nur ein Rohr links mit einer doppelrohrblende drauf und das selber rechts ebenfalls mit einer doppelrohrblende.

bei TÜV gab man mir den Rat noch ein Hitzeblech zwischen tank und Auspuffrohr zu schweißen, somit hatte ich beim TÜV auch keine Probleme mehr.
Die Halterung kannst du aber nicht an das Hitzeblech schweißen somit mußt du dir erst die Halterung dann das Hitzeblech und danach an die Halterung die Aufhängung schweißen.

war bei mir innerhalb 5 stunden fertig!!

maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 10:32   #13
Rikardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Rikardo
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
Ausrufezeichen ....

danke euch erstmals....

naja..ist sozusagen bischen schwierig vorzustellen...wobei ich mir glaub ich bildlich einiges mehr darunter vorstellen kann...aber ich lese mir eure antworten mal öfters durch...vielleichrt verstehe ich es dann
__________________
Brichst du mir mein Herz....Brech ich dir die Beine
Rikardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 18:29   #14
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.

Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.

.....und 10PS weniger


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 22:54   #15
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

es sieht auf jeden fall dämlich aus, wenn man den org. endschalldämpfer beibehält, und davon abzweigt. Allenfalls eine große heckschürze kann das verkleiden.

Eine Doppelrohrlösung die auch von schräg unten gut aussieht, habe ich noch nicht gesehen. Eher kann man statt dem endschalldämpfer zwei kleine dämpfer einsetzen - das habe ich mal für einen bekannten an einem 5er gemacht. Naja, von aussen sieht es ganz ok aus, aber da ich weiss wie es gemacht ist gefällt es mir nicht.

Nicht leicht zu finden, aber es gibt sehr schöne endrohre - gebördelte kanten, eckig, und nach unten angeschrägt - könntest du dich nicht sowas anfreunden? Ohne rohr auf der rechten seite?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 23:09   #16
Rikardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Rikardo
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
Ausrufezeichen ....

naja ich muss mich damit anfreunden glaub ich...weil ist sicher nicht leicht...es so zu machen das von beiden seiten gleich raucht und gleichmäßig lärmt....ich werd mir was anderes einfallen lassen....schönes endrohr wie du meinst...

und da sind ja noch die herren von der polizei...die hätten glaub ich auch was...so ganz ohne E prüfzeichen und so...in österreich ist das nicht so easy

ich schau mal schönen endrohren oder einem breiten endrohr...


danke nochmal an alle...

lg rik
Rikardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 09:13   #18
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard meiner

leider fehlt auf den bild die recht blende ihr könnt nur den auschneitt erkennen, aber ein rohr oder eine veränderte heckschürze oder 2 ESD habe ich nicht gebraucht.

dd-mf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg meiner hinten unten.jpg (187,0 KB, 52x aufgerufen)
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 15:11   #19
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
.....und 10PS weniger


Gruß

Geh Schmarrn, hab nix gemerkt.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 16:35   #20
neon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard

so ein puf puf würde mir auch zusagen aber wenn ich das machen würde würden genau die gleichen "blenden" wie beim orginal 750 auf die andere seite kommen ...

aber mal abwarten vllt kommen noch schöne bilder von unten ...
neon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Suche: Doppelrohranlage / Spoilerkits Tonic BMW 7er, Modell E38 6 16.12.2005 11:24
Doppelrohranlage für E38 gesucht - TIP erbeten auris BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2003 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group