Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2007, 21:12   #12
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

zum Lenkgetriebe gibt es ja nun schon genug Threads, daher will ich das jetzt nicht in die Länge ziehen...

Die Schraube ist gedacht um den Reibwert des getriebes (nicht zu leichtgängig, nicht zu schwergängig) einzustellen. Damit verändert man aber automatisch auch das Spiel. Im Idealfall ist bei korrekt eingestelltem Reibwert das Spiel in Geradeausstellung fast null.

Wer sagt, Spiel könne man nicht nachstellen hat bedingt recht.
DENN, wenn das Spiel größer wird, fällt auch der Reibwert ab.

Leichten Verschleiß kann man damit schon korrigieren. Das dumme ist nur das die lenkgetriebe nicht über die gesamte Breite Spiel bekommen, sondern hauptsächlich nahe Geradeausstellung. Bei volleinschlag hat das Getriebe eh Spiel - stört ja auch nicht.

Wenn man also starke Abnutzung in Geradeausstellung mit der Schraube auf null spannt, hat man unter Umständen bei leichtem Einschlag das Getriebe zu stramm. Das bedeutet schlechte Rückstellung nach Kurvenfahrt, unterschiedlich schwergängige lenkung je nach einschlag und natürlich erhöhten weiterverschleiß.

Das die Dinger auseinanderbrechen weil sie zu stramm eingestellt sind halte ich für eher unwarscheinlich - schwer zu erklähren, muss man mal von innen gesehen haben.

Ich denke man kann mit gesundem Menschenverstand und Fingerspitzengefühl schon nachstellen. Mein Tipp dazu: nach dem Nachstellen die Freigängigkeit bei aufgebocktem Auto testen, indem man das RAD von anschlag zu anschlag schiebt, und nicht am lenkrad kurbelt. So merkt man leichte "klemmer" besser.

mfg
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HARTGE H7 ..wer weiß was. fau12 BMW 7er, Modell E32 13 09.10.2006 10:06
Motorraum: wer weiß das, wer weiß das?? Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2005 11:36
Wer weiß.....? jojo BMW 7er, Modell E32 1 20.12.2004 11:35
Wer weiß es..? dontpanic BMW 7er, Modell E38 15 20.10.2004 10:31
Weiß jemand was über Ronal 15755.111 MP BMW 7er, Modell E32 4 25.09.2002 08:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group