


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2007, 16:43
|
#1
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
nur sehr laue Heizung
Hallo Gemeinde,
jetzt wo es etwas kälter wird, merke ich, daß die Heizung nur sehr lauwarm ist, egal ob ich die Rädchen auf Vollanschlag drehe oder justiere.
Meine Kühlmitteltemperatur wird mir mittig angezeigt, aber dort steht sie erst nach ca. 30 km Fahrt.
Bei meinen anderen Autos war der Fehler immer ein klemmendes Thermostat, habe ich beim 500 SL gewechselt, nach 10 km hatte der dann schon 80 Grad.
Jetzt habe ich mich mal durch das Forum gesucht und etliches gefunden:
IHKA
Klimabedienteil
Fühler
Heizventile
etc.
... wenn es doch aber nur am Thermostat läge, wäre das doch die einfachste Lösung.
Hat jemand eine Idee oder schon einmal das gleiche Problem gehabt.
... ein sich auf wärme freuender Mike
|
|
|
22.01.2007, 16:46
|
#2
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi
ich hatte mal nen 525 da war es der Pollenfilter der Komplett zu war.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
22.01.2007, 17:02
|
#3
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
pollenfilter
hi,
der pollenfilter und das heizschwert hatte ich vor 2 wochen raus, ist beides neu bzw. intakt.
gruss
mike
|
|
|
22.01.2007, 17:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Was macht die ZusatzWaPu?
Die gehen gerne defekt und blockieren dann zusätzlich den Wärmekreislauf
Beim E34 macht das einen guten Unterschied, ob die geht oder nicht
Sitzt unter den Heizventilen
Gruß
Markus
|
|
|
22.01.2007, 18:02
|
#5
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
Zusatzwapu
Hi Markus,
wenn bei betriebswarmem Kühlwasser des abgestellten Motors, eingeschalteter Zündung, Wärmeanforderung durch Hochdrehen der Temperaturregler und der Gebläsedrehzahl noch eine ganze Zeitlang Warmluft kommt, dann wird das Heizwasser durch eine funktionierende ZuWaPu ordnungsgemäß umgewälzt.
... da aber die Karre fast 20 km braucht, um überhaupt Betriebstemperatur zu kriegen und selbst bei betrieswarmen Kühlwasser die Wärmeanforderung nur lau ist, wird es vermutlich wohl nicht daran liegen.
Gruss
Mike
|
|
|
22.01.2007, 18:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
wie du schon selbst schreibst wechsel erstmal den Thermostaten, denn der ist sowieso hin
Die volle Temparatur erreicht dein Bimmer nach 4-5KM wenn der Thermostat in Ordnung ist.
Gruß
flerchen
|
|
|
22.01.2007, 18:34
|
#7
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
thermostat
... muss ich da die halbe karre für schlachten (kühlerzarge etc.) oder kommt man an die schrauben so dran.
achso, bevor ich vergesse: die Klappen von der Fensterdüse werden meiner meinung nach auch nicht auf innen umgestellt (die rollenlüftungsgitter), denn da kommt wirklich nur ein hauch raus!
mike
Geändert von sound-around (22.01.2007 um 18:43 Uhr).
|
|
|
23.01.2007, 18:09
|
#8
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
Heizung
Hallöchen zurück,
habe heute folgendes getestet:
Fahre so 20 km, die Kühltemperaturanzeige steht auf mitte, Heizung nur lauwarm, manchmal ein bisschen wärmer.
Dann stelle ich den Wagen ab und nur Zündung an, nach kurzer Zeit kommt warm, starte ich den Motor aber dann wieder ist nach ca. 500 Metern Fahrt wieder lau bis kalt.
Das mit dem abstellen (Motor aus), habe ich heute 3 x versucht.
Habe auch den Stecker vom Duoventil abgezogen, brachte aber keine Veränderung, es blieb lau.
Hoffentlich hat jemand eine Lösung für mich.
Mike
|
|
|
23.01.2007, 18:20
|
#9
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von sound-around
Hoffentlich hat jemand eine Lösung für mich.
Mike
|
Hallo, leider nein bisher.Meine heizung ist mittlerweile auch nicht wie mehr anfangs des problems noch zeitweise lau sondern bereits dauerhaft nur noch eiskalt.
siehe hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=66982
Mal sehen, ob die uns beide bald ausm eis befreien müssen ;-(
grüsse
|
|
|
23.01.2007, 18:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
versuchs mit den thermostat ich denk zu 90 prozent ist es das.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|