Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Micha
der sitzt hinter der linken Verkleidung! Da geht ein Kabelbaum mit 2x 12 Kabeln dran! Die meisten Fuffis haben den Verstärker im Kofferraum!
Gruß Reinhard
|
Hallo und ein frohes neues an alle.
So Reinhard, habe jetzt mal Zeit gehabt und das Wetter spielte auch mit das ich mich mal auf Endstufensuche begeben konnte, allerdings leider ohne Erfolg. Habe die komplette Verkleidung aus dem Kofferraum entfernt aber keine Endstufe gefunden. Naja so konnte ich aber wenigsten erfreulicher Weise feststellen das alles dicht ist und nichts am rosten oder gammeln ist. Denke mal das die Kabel dann wohl keine Bedeutung mehr haben, oder besser ich will es mal hoffen, da ich seit kurzem ernsthafte Motorprobleme habe, die mir und meiner Frau heute zur Krönung einen 5 Km Fußmarsch beschert haben. Hab zwar schonmal im Forum nachgeschaut aber da sind nur ähnliche Probleme und teilweise auch keine Lösungen. Fing alles vor 2 Tagen an, mal ebend zum Kiosk gefahren und als der V12 normale Betriebstemperatur hatte lief er irgendwie unruhig als wenn 1 Zylinder weg wäre. Wagen aus und rein in den Kiosk und wieder raus, Wagen an und der Schock, Der V12 mutierte zum Trecker, ca. 4 oder mehr Zylinder ausgefallen, verschluckte sich beim Gasgeben und drohte teilweise auszugehen. Vorher ist mir schon mal ab und zu aufgefallen das bei der Amaturenbeleuchtung die Lichtstärke mal ab und an schwankte. Nach Hause gefahren und gut, dann wollte ich heute mal nachschauen, so die üblichen Verdächtigen bei normalen Auto Zundspule, Veteiler und Co usw., also raus Auto an und läuft einwandfrei auf allen 12. Also bester Dinge mit meiner Frau zum Einkaufen. Wagen auf normale Betriebstemperatur und läuft wieder unruhig, an die Tanke und getankt und danach rüber zum Supermarkt wobei an der Tanke der Wagen noch ansprang aber ebend unruhig lief so 1 oder 2 Zylinder weg. Nach 10 Min. aus dem supermarkt raus und der Schock, Anlasser dreht normal aber nix geht mehr. Nach einigen Versuchen habe ich es dann aufgegeben und den Fußmarsch angetreten. Nach ca. 30Min Wind und Regen zu Hause angekommen, dann sind wir nochmal mit einem anderen Wagen losgefahren um den Wagen vom Parkplatz zur Werkstatt in ca. 1 Km abzuschleppen. Wieder auf dem Supermarktparkplatz einfach nochmal versucht zu Starten und er wollte wohl aber dann doch nicht, Versuch wiederholt mit 1/3 Gas dabei und er kam so Treckermäßig ans laufen ging aber wieder aus als ich den Fuß vom Gas nahm, nochmal das gleiche danach und dann nochmal mit Halbgas, dauerte dann einige Sekunden und er lief wieder etwas besser so ca. auf 10 Zylindern aber ebend nich schön rund wie sonst. Habe ihn dann bis zur Werkstatt gefahren und dort abgestellt damit die sich am Montag gleich damit beschäftigen können. Nur wäre es ganz schön wenn man da so einige Insidertips geben könnte das die sich da nicht bewußtlos suchen, denn es ist keine BMW Werkstatt und es scheint ja nicht mit den üblichen Verdächtigen wie Zundspule, Verteiler und Co bei dem 7er getan zu sein nachdem was ich hier so im Forum gelesen habe. Könnte da auch irgendwo (vielleicht bekannte 7er Schwachstelle) ein Kabel gebrochen sein da zwischendurch mal Masseschluß produziert und deshalb die ganze Steuerelektronik durchdreht???
Gruß Micha