Ein 750iL Der eindeutig etwas Pflegebedürftig ist.
Also ich weis gar nicht wo ich anfangen soll.
Fangen wir bei den schlechtesten dingen an:
Die Bremsen Poltern beim Verzögern das ich angst hatte schneller als 50km/h zu fahren.
Die Dämpfer forne sind nichtmehr original.
Dürften Normale 7er Federbeine und Federn sein.
Bremsen müssen alle 4 erneuert werden (Scheiben und Beläge sind das mindeste)
Handbremse funktioniert allerdings noch 1A!
Hinten Tut sich bei der Niveauregulierung leider gar nix.
Alle Holzteile sind eindeutig Falsch oder gar nicht gepflegt worden.
Ales ganz hell und teiolweise ist der Klarlack aufgeplatzt.
Auf Beiden Seiten wären die Dreiecksfenster Rollos zu ernuern, und Fahrerseitig auch die Große Rollo.
Beifahrerseitig felt nur ein Hacken um die Rollo Beidseitig einzuhängen.
Die Heckscheiben Rollo rührt sich keinen Millimeter.
Der gsammte Abgasstrang wirkt auf mich äuserst Rostig.
Auch wenn nirgenst etwas durch ist, würde ich sagen länger als 2 Jahre gebe ich dem nichtmehr.
Das Hinterachsdifferential wirkt nach aussen Hin äuserst Rostig. Aber Trocken.
Das Gesammte Auto ist an sich sehr Trocken. Also Da tropft nix.
Fohr der fahrt und danach auch nix.
Der Lack ist leider ein ganz großes Problem.
An vielen Ecken nagt der zahn der Zeit.
Immer nur 1cm Groß aber doch mit großer einwirkung auf den gesammteindruck des wagens.
So nun zu den etwas erfreulicheren dingen.
Sobald die Batterie eingebaut war und der Zündschlüssel bewegt wurde...
...War keinerlei meldung CC zu sehen
Der Motor sprang ohne mucken und murren nach (angeblich 2 jahren Standzeit) Sofort an und lief auf allen 12 Zylindern, und sogar perfekt rund.
Das Getriebe schaltete die gänge wuderbar weich durch agal ob rauf ode runter.
Lediglich das einlegen von R und D machte mir ein bischen sorgen.
Da hat es dann doch einen kleinen schlag gegeben.
ZU allem übel habe ich vergessen das Automatikgetriebeöl zu kontrollieren
Memory von allen sitzen funktionierte und alle Motoren verrichteten brav ihr Tagwerk.
Schiebedach Lief ohne zu knacken oder knarzen in alle beliebigen Positionen.
So und nun zu nochetwas beunruhigenden.
Die Klimaautomatik tat nichg ganz so wie ich wollte.
Also Ich habe mich einmal auf vorne beschränkt denn hinten hat er keienrlei Temperatur veränderungen registriert.
Funktioniert hat:
Farer Kalt, Beifahrer Kalt
Fahrer Warm, Beifahrer Warm
Fahrer Warm, Beifahrer Kalt.
Fahrer Kalt Beifahrer Warm hat nicht so recht geklappt.
Der Lüfter hat sich Stufenlos einstellenlassen, lediglich die Luftklappenverteilung wollte nciht.
Auto war mit Allen Düsen offen gleichzusetzen.
Hat dann aber doch funktioniert.
Die Sitzheizung habe ich leider auch vergessen denn das schlimmste kommt ja noch.
Ein Lenkspiel welches ich noch nie bei einem Auto erlebt habe. Fast eine achtel Umdrehung bis sich was tut.
Der Besitzer hat allerdings das Lenkgetriebe gewechselt und mir gezeigt welches Teil er da noch auswechseln müsste. Das würde er mir sogar dazugeben.
Naja und wie gesagt das Schlagen Beim Bremsen.
Kein wunder die dinger sind total am ende.
Fensterheber funktionieren auch alle, sowie Aussenspiegel.
Dämpfer von Motorhaube und Heckklappe sind auch in einem Brauchbaren zustand.
Lichter funktionierten auch einwandfrei.
Tja mehr fällt mich nicht mehr ein.
Is eh alles bereits etwas durcheinander, aber was solls.
Jetzt seit ihr drann.
Was meint ihr?
(Bitte meine Rechtschreibfehler einfach zu überlesen. Bin zu entäuscht um den text nocheinmal durchzulesen)
MfG
Michael