


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2007, 20:52
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Mal ne doofe Frage: "IHKA-Modul" was ist das und wo finde ich das???
Danke schon mal.
Cu Frank
|
Hi Frank
Wenn du Klima hast, hast du auch das IHKA ( Integrierte Heiz Klima Automatik) Hast du keine Klima, dann hast du entweder HR32 oder IHR32, das sitzt hinter der Heizung bei der Spritzwand vor dem Heizschwert und hat meist 4 Stecker, 2 bei der Fahrerseite und 2 auf der Beifahrerseite, die geht aber nur zur Beifahrerseite herraus!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.01.2007, 09:47
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Frank
Wenn du Klima hast, hast du auch das IHKA ( IntegrierteHeizKlimaAutomatik) Hast du keine Klima, dann hast du entweder HR32 oder IHR32, das sitzt hinter der Heizung bei der Spritzwand vor dem Heizschwert und hat meist 4 Stecker, 2 bei der Fahrerseite und 2 auf der Beifahrerseite, die geht aber nur zur Beifahrerseite herraus!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
ich habe keine Klima. Mein Heizschwet habe ich ja schon getauscht. War ein Siemens, wie schon berichtet. Sitzt dieses HR32 oder IHR32 vom Sitz aus gesehen vor oder hinter dem Heizschwert??? Gibt es vielelicht ein Bild? Wie wahrscheinlich ist es das es daran liegt???
Cu
Frank
|
|
|
07.01.2007, 11:57
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Hallo Reinhard,
ich habe keine Klima. Mein Heizschwet habe ich ja schon getauscht. War ein Siemens, wie schon berichtet. Sitzt dieses HR32 oder IHR32 vom Sitz aus gesehen vor oder hinter dem Heizschwert??? Gibt es vielelicht ein Bild? Wie wahrscheinlich ist es das es daran liegt???
Cu Frank
|
Hi Frank
Bei der HR (Siemens) sitzt das Steuergerät im Bedienteil, also nicht hinter der Heizung!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.01.2007, 19:09
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Frank
Bei der HR (Siemens) sitzt das Steuergerät im Bedienteil, also nicht hinter der Heizung!!!
Gruß Reinhard
|
Nochmal doof gefragt: Du meinst das Bedienteil an dem ich das Gebläse und die Heizung einstelle?? Wenn ja wie bekommt man das raus????
Cu
Frank
|
|
|
07.01.2007, 19:18
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Nochmal doof gefragt: Du meinst das Bedienteil an dem ich das Gebläse und die Heizung einstelle?? Wenn ja wie bekommt man das raus????
Cu Frank
|
Hi Frank
Genau das meine ich, schau ob der Taster der Heck-Heizung oben oder unten eine Kerbe besitzt, dann kannst die Kappe abhebeln und mit einen dünnen Schraubendreher schräg zum Rand der Mittelkonsole drücken und das Bedienteil heraus ziehen. Findest du die Kerbe nicht, dann schiebe eine Plastikspachtel zwischen Bedienteil und Konsole von oben herab damit die klammer links aufgeht und das Teil rausziehen, sollte die Klammer brechen, die gibts für wenig Geld bei BMW!
Gruß Reinhard
|
|
|
08.01.2007, 12:26
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Frank
Genau das meine ich, schau ob der Taster der Heck-Heizung oben oder unten eine Kerbe besitzt, dann kannst die Kappe abhebeln und mit einen dünnen Schraubendreher schräg zum Rand der Mittelkonsole drücken und das Bedienteil heraus ziehen. Findest du die Kerbe nicht, dann schiebe eine Plastikspachtel zwischen Bedienteil und Konsole von oben herab damit die klammer links aufgeht und das Teil rausziehen, sollte die Klammer brechen, die gibts für wenig Geld bei BMW!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
dank Deiner genialen Anleitung habe ich dieses Heizungsbedienteil auf dem Schrottplatz aus einem E32 ausgebaut. Übrigens der von dem ich mir auch das intakte Heizschwert ausgebaut hatte. Dieses Teil habe ich den voller Stolz für sensationelle 10 € erstanden. Nun habe ich es umgebaut und schon war da wieder mein Problem.
Bei dem Teil geht die Gebläseregelung nicht und meine Heckscheibenheizung funktioniert auch damit nicht. Das Gebläse geht nur wenn ich die Defrostertaste für volle Luftmenge auf die Frontscheibe drücke. Am Heizschwert kann es nicht liegen, da das Gebläse ja mit meinem alten Bedienteil funktioniert.
Wie wahrscheinlich ist es denn nun noch das es daran liegt???
Kann man die Bedieneinheit eventuell reparieren??? Liegt es dort vielleicht auch nur an schlechten Lötstellen???
Ich hoffe ich nerve nicht zu doll mit meinen laienhaften Fragen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Cu
Frank
Geändert von 730i-Fan (08.01.2007 um 12:27 Uhr).
Grund: Schreibfehler!
|
|
|
08.01.2007, 15:11
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi 730i-Fan
Such beide Bedienteile nach kalten lötstellen ab, vielleicht funktionierts dann wieder. Vegleiche beide Teile miteinander ob das wirklich das selbe ist, gab ja einige Änderungen im laufe der Jahre. Solltest du eins wieder funktionsfähig bringen, dann sende mir das andere, habe so ein Bedienteil noch nicht zerlegen können, weshalb ich keine Ferndiagnose stellen kann.
Währe nicht schlecht wenn ich so ein Siemensteil mal zerpflücken kann, Siemens Heizschwerter habe ich schon viele repariert, nur keine Steuerung gesehen.
Gruß Reinhard
|
|
|
09.01.2007, 10:11
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi 730i-Fan
Such beide Bedienteile nach kalten lötstellen ab, vielleicht funktionierts dann wieder. Vegleiche beide Teile miteinander ob das wirklich das selbe ist, gab ja einige Änderungen im laufe der Jahre. Solltest du eins wieder funktionsfähig bringen, dann sende mir das andere, habe so ein Bedienteil noch nicht zerlegen können, weshalb ich keine Ferndiagnose stellen kann.
Währe nicht schlecht wenn ich so ein Siemensteil mal zerpflücken kann, Siemens Heizschwerter habe ich schon viele repariert, nur keine Steuerung gesehen.
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
wie kann ich denn kalte Lötstellen ausmachen??? Die Teile sind baugleich, da sie die gleiche Seriennummer haben.
Kannst Du nicht das Teil inspizieren und gleichzeitig für mich reparieren????
Denn hätten wir doch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Cu
Frank
|
|
|
11.01.2007, 19:07
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
So, habe die ganze Bedieneinhait zerlegt und auf Verdacht eine Menge Lötstellen nachgelötet. Dennoch bleibt die Heckscheinenheizung ohne Funktion.
Da ich morgen zum Schrottplatz fahre lautet meine Frage: Was könnte ich auf Verdacht noch tauschen???
Dachte eigentlich an das Heizmodul unter der C-Säule auf der Fahrerseite.
Gibt es noch etwas???
Cu
Frank
|
|
|
11.01.2007, 19:15
|
#20
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
So, habe die ganze Bedieneinhait zerlegt und auf Verdacht eine Menge Lötstellen nachgelötet. Dennoch bleibt die Heckscheinenheizung ohne Funktion.
Da ich morgen zum Schrottplatz fahre lautet meine Frage: Was könnte ich auf Verdacht noch tauschen???
Dachte eigentlich an das Heizmodul unter der C-Säule auf der Fahrerseite.
Gibt es noch etwas???
Cu
Frank
|
Hi,
hast du mal hinten an der Scheibe am Stecker gemessen ob da saft ankommt..??? wenn ja dann ist deine Scheibe hin... gibt so ein paar spezies die beim einlegen von Scheibenflolie schnell mal mit den Katter duch die Litzen der SH schneiden.... ist jetzt nur so ein gedanke... ich hoffe das es das nicht ist...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|