


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2007, 22:45
|
#21
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Oh, ja..das lassen wir jetzt mal besser....
Gruss
12Zylinder
gibt bestimmt noch jemanden anderen, der es jetzt nicht lassen kann und wird 
(Nachtrag: er hat´s grad selber gemerkt)
|
ja, sorry
ich hab den halben Tag damit verbracht Seiten im Netz zu lesen und da stand was anders drin... ist echt ein ding was für Müll manche Leute ins Netz stellen.. wie gesagt ich nehm alles zurück... wenn der Verfasser schon nicht weiß das der Motor 2 Ventile und nicht 4 hat glaub ich den rest wohl besser auch nicht ...sorry nochmal..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
10.01.2007, 22:48
|
#22
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
ja, sorry
ich hab den halben Tag damit verbracht Seiten im Netz zu lesen und da stand was anders drin... ist echt ein ding was für Müll manche Leute ins Netz stellen.. wie gesagt ich nehm alles zurück... wenn der Verfasser schon nicht weiß das der Motor 2 Ventile und nicht 4 hat glaub ich den rest wohl besser auch nicht ...sorry nochmal..
Gruß
Kai
|
macht ja nix. Ist ja manchmal schon verwirrend mit den vielen Bezeichnungen. Nun wissen wir wenigstens, wie es sich mit dem M72 verhält.
Gruss
12Zylinder
P.S. was mich wundert ist, dass noch keiner auf den "Goldfisch" eingegangen ist. Kennt wohl schon jeder...
|
|
|
10.01.2007, 22:53
|
#23
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
macht ja nix. Ist ja manchmal schon verwirrend mit den vielen Bezeichnungen. Nun wissen wir wenigstens, wie es sich mit dem M72 verhält.
Gruss
12Zylinder
P.S. was mich wundert ist, dass noch keiner auf den "Goldfisch" eingegangen ist. Kennt wohl schon jeder...
|
ich noch nicht aber bevor ich in den nächsten braunen Eimer springe wollte ich jemand anderm den Vortritt lassen....
16Zylinder kenn ich nur von Bugatti die 1001PS Kiste...
Gruß
Kai
|
|
|
10.01.2007, 22:57
|
#24
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
|
|
|
10.01.2007, 23:00
|
#25
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Der "Goldfisch" ist aus einer Verlängerung des Zwölfzylindermotors entstanden und wurde in einen E32 eingebaut (Fahrzeug existiert noch in den heiligen Hallen der BMW Group Mobilen Tradition).
Der Motor erreichte ein Drehmoment von 62,5 mkg und eine Leistung von 408 PS. Steht also in keinem Vergleich zu den heutigen technischen Möglichkeiten.
Gruss
12Zylinder
P.S. Danke @Swordfisher
|
|
|
11.01.2007, 09:29
|
#26
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
nix für ungut,
ich bezog mich auch ehr auf das:
"M72B54 Anlaufjahr (Vierventiler, Prototyp) 1989"
4 ventiler hats eben nie gegeben (serie)
ich kenne nur m70 5 liter danach m73 5,4 l rollen schlepphebel anstatt wie mein alter kipphebel.
falls, und das kann ja sein, du den S70/2 oder /3 meinst, (prototyp für den geplanten M8) auf basis des s70 aus dem 850csi, aber jetzt 6 liter und 6,1 der hatte zu anfang m50 4 ventil köpfe drauf und später m52 bzw s50 doppelvanos köpfe (modifiziert)
den giebts nur einmal da und später mit über 600 ps im mc laren f1, im bmw le mans rennwagen und jetzt mit 700 ps im X5 le mans (auch nur einmal)
das teil is so geil das rücken die nie raus
die bezeichnung m72 ist mir immer noch neu. (halte ich auch für quatsch  )
allerdings wußte ich auch nix vom 16 zylinder (außer in der veyron müllkiste, die ständig überhitzt und nur echte 800 ps liefert, hehe)
mann lernt ja nie aus, wer weiß was die momentan alles entwickelt haben und da rumsteht.
der einzig kaufbare V12 4 ventiler ist momentan wohl der (n73b60) aus dem 760
der würd mir auch schon reichen 
Geändert von fau12 (11.01.2007 um 09:36 Uhr).
|
|
|
11.01.2007, 09:52
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: E32-750iLA (03.92)
|
Erstmal danke für Eure rege Beteiligung - aber ich wollte hier eigentlich keine Diskussion um den M72 auslösen!
Habe also gestern ein bißchen gebastelt und siehe da: Er läuft (fast) rund und gut mit dem 88er Motor und den 92er Motronics. Auch der Verbrauch ist ok, solange man sich jenseits der 40-50 km/h mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Und jetzt die "Restprobleme" für die 12-Ender-Fans:
1. Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit bestens, beim Beschleunigen und unter 40-50 km/h extrem hoch! Schaltvorgänge bis dahin auch nicht ganz ok (als ob er zu spät hochschaltet). Und jetzt bitte keine Diskussionen um den Verbrauch eines V12 - ich fahre 750er seit über 6 Jahren und der Endstand laut BC (Stadt, Landstraße, Autobahn gemischt) liegt am Ende bei 25-30 Litern! Bei konstanter Geschwindigkeit ab 50 km/h allerdings bei 11-14 Litern (also bestens).
2. Vielleicht albern: Der ASC-Taster leuchtet nicht mehr und ab dem ersten hochschalten nach dem Losfahren leuchtet die orangene Warnanzeige zwischen Tacho und Umdrehungsmesser auf und bleibt bis zum Abstellen der Zündung auch an. Warum und wie kann ich es beheben??? ABS-Gerät habe ich zum Test abgeklemmt, dann passiert es nicht aber die ABS-Warnlampe ist natürlich an.
3. Wahrscheinlich ganz albern: Am Kühlmittelausgleichsbehälter geht auf der Beifahrerseite ein Schlauch raus (Entlüftung, Überdruck???) - wo geht der hin? Liegt er nur am Motor und evtl. austretendes Kühlmittel fließt dann auf den heißen Motor?
Und zur Erklärung: Natürlich ist mir klar, daß der Öleinfüllstutzen nach dem Facelift vorne ist - bin ich ja jahrelang gefahren. Der Motor wurde aber sehr preiswert ersteigert (mit Getriebe) und sofort zu meiner Werkstatt geliefert - deshalb konnte ich das Ganze erst später erkennen!
So, jetzt habt Ihr viel zu lesen und hoffentlich möglichst gute Lösungsvorschläge die nicht lauten: Bau doch den alten Motor wieder ein! 
|
|
|
11.01.2007, 10:44
|
#28
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi chaoz23
Hast du die DKs schon angeschaut?? bau mal die vom anderen Motor dran. ABS und ASC ist das gleiche Steuergerät, wenn du ABS absteckst, hast du auch kein ASC mehr weshalb die Lampe dann auch brennt.
Kontrolliere beim Getriebe das Öl, wenn zuwenig drin ist, schaltet es hart!
Der Schlauch vom Kühlwasserbehälter geht neben dem Getriebe ins freie!
Beim 88er Getriebe gibt es noch an Pin 2 die Rückwährsgang-Sicherung, die dein jetziges Getriebe hat, NFL hat ein Steuergerät Ausfall Rückschalt Sicherung (A301) verbaut, vielleicht ist das der Fehler!
Gruß Reinhard
|
|
|
11.01.2007, 10:56
|
#29
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: E32-750iLA (03.92)
|
Hallo Reinhard und danke, daß Du Dich einschaltest!
Da ich zumindest noch kein Profi bin, hier eine kurze Erklärung und Idee:
Motor UND Getriebe wurden getauscht (beides Ende 88 aus demselben Ursprungsfahrzeug) - vielleicht kommt nur mein 3/92er Getriebesteuergerät nicht damit klar???
0260 002 009 bis 88
0260 002 069 bis 89
0260 002 096 89-1/91
0260 002 252 1/91-9/92
Kann ich das SICHER erkennen oder muß ich auf gut Glück ein neues kaufen und wechseln? Paßt das "alte" Steuergerät dann an meinen 92er Kabelbaum?
DKs sind wohl überprüft und erneuert (laut Motorverkäufer).
Das mit dem ABS+ASC Steuergerät weiß ich, der Test (abklemmen) war nur ein Hinweis zu meiner Fehlereingrenzung. Zu gut deutsch: ASC funktioniert wohl nicht - kann das am neuen Motor/Getriebe liegen, wenn ja, warum?
Getriebeöl ist auch ok.
Wenn sich das Ganze auf die Getriebesteuerung eingrenzen läßt, wäre mir ja schon geholfen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|