Zitat:
Zitat von christian d
Hallo,
bei hohen Temperaturen wird es nie einen Wärmeeintrag vom Wasser ins Öl geben. [...] Da Wärmeübergang immer von der heißen zur kalten Seite erfolgt, wird selbst in solchen Fällen die Wärme immer vom Öl auf das Wasser übergehen. Es gibt sogar Ölkühler, die generell vom Kühlwasser gekühlt werden.
Gruß,
Christian.
|
Hi Christian,
hab ich auch nie gegenteilig behauptet. Sollte ich das missverständlich ausgedrückt haben, sorry!
Anfangs wird das Öl durch das Kühlwasser erwärmt (kann man auch der Literatur zu diesem Fahrzeug entnehmen), da ja das Öl wesentlich langsamer als das Kühlwasser warm wird. Da keine thermostatische Regelung vorhanden - Anfangs Wärmeübergang vom Wasser ins Öl. Ist ja zufällig mal eine praktische Sache.
Bei dem angesprochenen Motor handelt es sich genau um einen solchen Ölkühler. Wärmeabfuhr rein übers Kühlwasser (wenn wir mal von der Strahlungswärme, die hier eigentlich vernachlässigbar ist absehen).
Viele Grüße
Harry