Bis auf die Gemeinsamkeit mit dem unrunden Leerlauf hats ja nich so ganz was mit diesem Thema zu tun...aber dennoch muss ich doch mal ne kuriosität meines Autos loswerden....Am Samstag tanke ich auf dem Weg von der Arbeit zu nem Kumpel an einer freien Hinterhof tanke....da hab ich vor Jahren ziemlich oft getankt und nie Probs gehabt. Ich zieh dann weiter meines Weges, es regnet...Scheibenwischer auf Stufe 1...es regnet mehr...ich schalt auf Stufe 2...Scheibenwischer aus. Denk ich mir Prima Super Alles Klar. Beim Kumpel angekommen wollten wir später noch mal los. Da trat das mit dem Leerlauf auf....Scheibenwischer ging übrigens immer noch nich, da es aber nich mehr geregnet hat war das sekundär. Ich zwischenzeitlich krank übers Wochenende mal geschaut was mit dem Wischer is. Nix gefunden. Heute morgen wollt ich mal versuchen immer noch krank zur Arbeit zu fahren. Auto springt wie gewohnt auf Anhieb an....und der Leerlauf is wieder genau so wie ich es kenne...schnurrt wie Katze...zwar noch etwas brummelig weil früh am morgen und kalt...aber gleichmäßig. Da denkt der kleine Stefan sich "nu probierst doch mal just for fun den Wischer" und staunte anschließend Bauklötze....der erste Hub wie gewöhnlich sehr mühsam und schleppend ( is schon so seit ich den Wagen habe....und zwar immer dann wenn die Wischer länger als ca 36 Stunden nich benutzt wurden) und dann wischte der wieder fröhlich als wenn er da Geld für kriegen tät. Reinhard wenn du das liest....verstehst du vielleicht noch besser wieso ich vor der 7er Elektrik am liebsten schreiend davon lauf....das widerspricht einfach allem was ich mal über Logik gelernt hab. Und das war ne Menge...Digitaltechnik war das Fach wo ich am längsten gebraucht hab es zu kapieren....aber dann war es mein unangefochtenes Liebligsfach
Gruß
Stefan