


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2006, 01:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
also die Riemenscheiben-Nabe hab' ich nicht abbekommen - ist aber kein Thema, da ich mittlerweile rausgefunden habe, daß man mit einer 10er-Doppel-Sechskant-Nuß die Pleuelschrauben problemlos aufkriegt und ich somit einfach die Kurbelwelle mitsamt dem Deckel ausgebaut habe (genaugenommen hat's mein Vater rausgekriegt, ich hab' die "normalen" Stecknüsse gar nicht erst probiert)...

Geändert von shneapfla (29.12.2006 um 01:30 Uhr).
|
|
|
29.12.2006, 01:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe leider zur Zeit keinen zugriff auf meine Datenbank, aber ich weiss das die Schraube Rechtsgewinde hat und ein Anzugsdrehmoment von 450Nm bekommt zumindestens beim R6.
Woch ich beim V12 jetzt auch mal von ausgehe.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|