|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2006, 21:09 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i Automatic 10/92 /750iAL 7/93; 730i V8 Automatic 11/93; Alpina B10 3,5 E28
				
				
				
				
				      | 
				 Bin neu hier. Gleich paar Fragen 
 Hallo E32-Gemeinde. Bin neu hier. Habe mir nach einem halben Jahr E32 Pause wieder einen zugelegt. Einen Alpinweißen 740i Automatic EZ 10/93 Schweizer Ausführung.
 Suche nach den hinteren Dreiecksseitenrollos in den hinteren Türen, da mir diese fehlen. Desweiteren suche ich ein Heckrollo in Anthrazit. Elektrisch oder Manuell das ist egal.
 
 Habe einen Euro2 Kaltlaufregler von GAT-Kat nachgerüstet. Wie sieht da eure Erfahrung aus mit Sprittverbrauch? Mehr?? Habe das Fahrzeug vor Einbau des Kaltlaufregler zwischen 10,5-12,5 Liter gefahren.
 
 Gruß Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2006, 21:24 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i Raphael  Hallo E32-Gemeinde. Bin neu hier. Habe mir nach einem halben Jahr E32 Pause wieder einen zugelegt. Einen Alpinweißen 740i Automatic EZ 10/93 Schweizer Ausführung.
 Suche nach den hinteren Dreiecksseitenrollos in den hinteren Türen, da mir diese fehlen. Desweiteren suche ich ein Heckrollo in Anthrazit. Elektrisch oder Manuell das ist egal.
 
 Habe einen Euro2 Kaltlaufregler von GAT-Kat nachgerüstet. Wie sieht da eure Erfahrung aus mit Sprittverbrauch? Mehr?? Habe das Fahrzeug vor Einbau des Kaltlaufregler zwischen 10,5-12,5 Liter gefahren.
 
 Gruß Raphael
 |  hallo raphael
 
erst mal herzlich willkommen hier im forum    
unten im forum findest du die rubrik --suche-- , dort kannst du deine anfrage 
nach den seitenrollos einstellen, bzw. auch in der rubrik -- biete -- nachschauen,ob welche angeboten werden. 
ich habe auch lange gesucht,sie dann aber neu gekauft,da bei gebrauchten 
meist der hintere zipfel,wo sie eingehängt werden, kaputt ist.
 
zu deiner frage nach dem heckrollo, hast du die hintere hutablage schon mit 
rollo????? 
 für das el. heckrollo benötigst du auch die dazugehörige hutablage 
(farbe beachten) sowie das steuergerät,kabelbaum und stecker. 
das rollo lässt sich in die hutablage ohne rollo nicht umbauen.
 
tja, dass ist jetzt nur vom hörensagen, dass manuelle heckrollo kannst du 
wohl in die hutablage (ohne rollo) einbauen,wird aber sicherlich nicht ganz 
einfach,da du den spalt sauber ausschneiden musst. 
dann benötigst du noch die beiden halter oben im dachhimmel,wo das  
man. rollo eingehängt wird.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2006, 21:31 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i Automatic 10/92 /750iAL 7/93; 730i V8 Automatic 11/93; Alpina B10 3,5 E28
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 nein der Wagen hat gar kein Heckrollo. Ich kenne das noch aus meinem E28, da tauscht man dann die komplette Hutablage gegen das mit Hutablage mit integriertem Heckrollo. Wenn dann möchte ich die Hutablage gegen eine Hutablage mit Rollo tauschen.
 
 Gruß Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2006, 21:36 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i Raphael  Hallo Peter,
 nein der Wagen hat gar kein Heckrollo. Ich kenne das noch aus meinem E28, da tauscht man dann die komplette Hutablage gegen das mit Hutablage mit integriertem Heckrollo. Wenn dann möchte ich die Hutablage gegen eine Hutablage mit Rollo tauschen.
 
 Gruß Raphael
 |  
ja, dass ist am einfachsten,wenn du die komplette hutablage mit rollo  
kaufst,wie gesagt,beim man. rollo musst du beachten,dass du die beiden 
halter für den dachhimmel auch bekommst,hier wird das rollo eingehängt.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2006, 23:27 | #5 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i Raphael  Hallo E32-Gemeinde. Bin neu hier. Habe mir nach einem halben Jahr E32 Pause wieder einen zugelegt. Einen Alpinweißen 740i Automatic EZ 10/93 Schweizer Ausführung.
 Habe einen Euro2 Kaltlaufregler von GAT-Kat nachgerüstet. Wie sieht da eure Erfahrung aus mit Sprittverbrauch? Mehr?? Habe das Fahrzeug vor Einbau des Kaltlaufregler zwischen 10,5-12,5 Liter gefahren.
 
 Gruß Raphael
 |  Hallo Raphael, 
leider habe ich keine Erfahrung was bei BMW passiert mit dem Kaltlaufregler da der E32-750i schon bei Kauf mit dem Ding ausgerüstet war und bei dem Dieselkriecher blick ich eh nicht durch ob sich da noch was durch Zusatzeinbau an Steuern einsparen lässt was aber auch egal ist da der ohnehin jetzt demnächst weggeht. Habe nur mal 2 Opel 6 Zylinder nachgerüstet und da habe ich einen Mehrverbrauch von 0,5-0,7 Liter auf 100Km. Denke mal das sich das bei anderen Marken auch so verhält.
 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2006, 02:32 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Peter und Raphael, 
da braucht man keine neue Hutablage. Es gibt eine offizielle Anleitung wie das Teil ausgeschnitten wird.
  http://www.e38.org/e32/rear%20roller%20sunblind.pdf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2006, 11:28 | #7 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Raphael,
 erst mal viel Spass mit deinem neuen.
 Wie kommst du denn auf dem Verbrauch, das kann doch eigentlich nur gehen wenn du 100-120 Km/H fährst.  Ich selbst verbrauche bei Benzin mindestens 12,5 und bei Gas ca. an die 15.
 
 Wenn du schon auf Heckrollo umrüstest dann würde ich sofort auf elektrische umrüsten. Denn dazu brauchst du nur noch den Kabelbaum zur Mittelkonsole verlegen. Ist zwar ein bißchen mehr arbeitet aber lohnt sich, habe es selbst auch von manuell auf elektrisch umgerüstet. Wobei ich das Glück hatte alles 1 zu 1 aus meinem alten wechseln zu können.
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2006, 13:57 | #8 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Hi Erich 
Das ist die Anleitung für das manuelle Rollo, das el. kann man nicht ohne austausch der Ablage einbauen, denn das wird an die Ablage geschraubt und diese sind in die Pappe eingepresst! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2006, 17:19 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i Automatic 10/92 /750iAL 7/93; 730i V8 Automatic 11/93; Alpina B10 3,5 E28
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf  Hallo Raphael,
 erst mal viel Spass mit deinem neuen.
 Wie kommst du denn auf dem Verbrauch, das kann doch eigentlich nur gehen wenn du 100-120 Km/H fährst.  Ich selbst verbrauche bei Benzin mindestens 12,5 und bei Gas ca. an die 15.
 
 Wenn du schon auf Heckrollo umrüstest dann würde ich sofort auf elektrische umrüsten. Denn dazu brauchst du nur noch den Kabelbaum zur Mittelkonsole verlegen. Ist zwar ein bißchen mehr arbeitet aber lohnt sich, habe es selbst auch von manuell auf elektrisch umgerüstet. Wobei ich das Glück hatte alles 1 zu 1 aus meinem alten wechseln zu können.
 |  
Hallo, also 12,5 Liter braucht meiner bei 100-120 km/h nicht. Fahre den dann mit 11 Liter mehr auch nicht. Trotz des Kaltlaufreglers jetzt. Vorher war er ca einen halben Liter sogar noch sparsamer. Wenn ich ihn dann mit 230 km/h über die Bahn lasse nimmt er sich um die 13,5 Liter. Ohne großartigen Kickdown Ausnutzungen!
 
Gruß Raphael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2006, 18:55 | #10 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i Raphael  Hallo, also 12,5 Liter braucht meiner bei 100-120 km/h nicht. Fahre den dann mit 11 Liter mehr auch nicht. Trotz des Kaltlaufreglers jetzt. Vorher war er ca einen halben Liter sogar noch sparsamer. Wenn ich ihn dann mit 230 km/h über die Bahn lasse nimmt er sich um die 13,5 Liter. Ohne großartigen Kickdown Ausnutzungen!
 Gruß Raphael
 |  Kaum zu glauben, denn das sind wirklich klasse Werte. Dann noch viel Spass damit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |