


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2006, 19:32
|
#21
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Das ist doch schon mal spitze. Hat noch wer Adressen???
|
|
|
20.12.2006, 20:53
|
#22
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
21.12.2006, 11:27
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Hallo Leutz,
die Empfehlung von VollNormal kann ich nur unterstreichen.
Ich hab bei Micke, früher Weber, mal nen 2,8l Motor aus nem W123 machen lassen. Generalüberholung mit Kurbelwelle vermessen und nachschleifen, neue Lager, 1. Übermaßkolben, Kopf komplett mit Ventilen usw. War irgendwann in den 80ern, der Motor läuft heute noch.
Thomas
|
|
|
21.12.2006, 15:43
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
hi,
ich arbeite in ner motoren instandsetzung.
wir überholen jeden tag irgendwelche motoren,oder planen köpfe usw.
könnte dir also dein kopf planschleifen oder du gibst den ganzen motor bei uns in der firma ab oder so...
kannst dich mal per u2u bei mir melden und mir sagen was du machen willst!
mfg norman
|
|
|
21.12.2006, 15:50
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
hi,
hab mir die seiten eben nochmal hier durch gelesen...
wenn du die richtigen gerätschaften hast kannste so nen 3,5er kopf recht schnell zerlegen,dann ventile reinigen und überschleifen,sitzringe vielleicht nochmal überfräsen wenn die ventile nicht dicht sind,kopf aufspannen und denn planschleifen und wieder zusammen bauen.
klar du kannst den kopf auch noch abdrücken und ventilführugen wechseln und sowas alles, is halt immer nur die frage ob das muss und sich lohnt...
mfg norman
|
|
|
21.12.2006, 16:36
|
#26
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Der Kopf vom 3.0er passt nicht oder??? Wie ist das mit der Nockenwelle des 3.0er?? Oder ist das alles komlpett anders?? Habe nämlich noch einen 3.0er Kopf im Keller liegen. Wie bekomme ich die Nockenwelle aus dem Kopf??? Habe mir gerade mal den 3.0er genauer angeguckt. Habe an der Seite den Deckel abgeschraubt und das Zahnrad entfernt. Jetzt müsste ich ein wenig drehen und die beiden darunterliegenden Schrauben entfernen. Nur einfach rausziehen wäre doch nix, da die Kipphebel ja noch auf "Spannung stehen". Muss ich die erst lösen??? Muss ich dazu die kleine Mutter an den Kipphebeln lösen???
|
|
|
21.12.2006, 16:49
|
#27
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ok habe gerade festgestellt das diese Mutter zum Ventilspiel einstellen ist. Aber wo muss ich da die Kipphebel lösen, oder kann ich die Nockenwelle einfach rausziehen???
|
|
|
21.12.2006, 16:55
|
#28
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Der Kopf vom 3.0er passt nicht oder??? Wie ist das mit der Nockenwelle des 3.0er?? Oder ist das alles komlpett anders?? Habe nämlich noch einen 3.0er Kopf im Keller liegen. Wie bekomme ich die Nockenwelle aus dem Kopf??? Habe mir gerade mal den 3.0er genauer angeguckt. Habe an der Seite den Deckel abgeschraubt und das Zahnrad entfernt. Jetzt müsste ich ein wenig drehen und die beiden darunterliegenden Schrauben entfernen. Nur einfach rausziehen wäre doch nix, da die Kipphebel ja noch auf "Spannung stehen". Muss ich die erst lösen??? Muss ich dazu die kleine Mutter an den Kipphebeln lösen???
|
also Welle und Kipphebel und das ganze gedöns sollte gleich sein... hat laut ETK die selbe Nr. ob am Kopf selber was anders ist wes ik ned
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.12.2006, 20:09
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Leute, Leute, Leute...
Wenn nur die Kopfdichtung defekt ist - WARUM wollt Ihr dann den Kopf planen lassen ???
1. Es handelt sich um eine stabile Dichtung, welche einfach zwischen Block und Kopf gelegt ist - sie muß also nicht weggeschliffen o.ä. werden.
Den Kopf und den Block ein bißchen sauberschleifen mit 200er Schmirgelpapier und einem Schleifklotz reicht völlig aus.
Geplant werden muß der Kopf nur, wenn er verzogen - also krumm ist.
2. Auch wenn sich die Verdichtung nach dem Planen nur leicht ehöht - für die mit Sicherheit schon lange laufenden Pleuellager ist das garantiert kein Vergnügen mehr. Würde mich nicht wundern, wenn sich ein halbes Jahr später ein Lagerschaden einstellt.
Ich würde mir das echt mal überlegen !
|
|
|
21.12.2006, 20:36
|
#30
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Frage war nicht ob, sondern wo. Und einen gebrauchten Kopf würde ich schon vor dem Einbau prüfen. Die Feststellung, ob tatsächlich geplant werden muß, ist dabei noch die leichteste Übung.
Und ich würde die Gelegenheit nutzen, den Kopf generalzuüberholen und die Feinarbeiten nachzuholen, für die bei der Massenproduktion keine Arbeitszeit vorgesehen ist. An neuen Lagern sollte das nicht scheitern.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Zylinderkopf
|
z3mcoupe |
BMW 7er, Modell E23 |
13 |
12.08.2012 21:12 |
|
E32-Teile: Zylinderkopf
|
jörgB |
Suche... |
1 |
21.11.2006 07:04 |
|
Motorraum: Zylinderkopf
|
sechserfreak |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
31.10.2006 23:32 |
|
Motorraum: Zylinderkopf
|
Leuki |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
26.04.2005 23:54 |
|
Zylinderkopf
|
Phillip |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
26.03.2003 22:28 |
|