


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2006, 22:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
|
das ging schnell
erst mal danke für die schnellen antworten
ich würde am liebsten sofort hin und einiges von euren vermutungen ausprobieren, aber leider steht der Wagen ein ganzes stück weit weg,
und mit dem Fahrrad nachts min. eine halbe stunde durch die kälte mit werkzeug usw. is etwas blöd,
werd mich bis Morgen gedulden müssen, dann ists zwar immer noch kalt aber wenigsten etwas heller
hab hier im Forum doch noch ein paar beiträg zu dem selben thema gefunden, hab da einiges erschreckendes gelesen, wie zb. Steuerkette gerissen usw.
na ja werd mich dann morgen mal auf fehelersuche machen, hab ja jetzt ein paar anhaltspunkte, vielleicht gehts ja gut aus ...
Gruß
Homer
|
|
|
13.12.2006, 06:45
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Homer 7er
hab hier im Forum doch noch ein paar beiträg zu dem selben thema gefunden, hab da einiges erschreckendes gelesen, wie zb. Steuerkette gerissen usw.
Gruß
Homer
|
Wenn es die Steuerkette ist, dann hättest Du den Anlassvorgang anders beschrieben, hört sich dann ganz anders an, nicht so als ob er nicht zünden wollte, sondern als ob er ohne Widerstand durchdreht, hätte ja dann auch keine richtige Kompression, gegen die er ankurbeln müsste!
Guck zuerst nach dem Impuls-Sensor, damit sind schon mehr im Forum liegengeblieben! Entweder er hängt lose im Motorraum oder er ist verdreckt oder der Abstand zum Zahnrad ist zu gross, soll glaube ich bei 1mm liegen!
Geändert von hebby (13.12.2006 um 07:58 Uhr).
Grund: OT-Geber korrigiert auf Impuls-Sensor
|
|
|
13.12.2006, 12:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Hallöle,
beim meinem alten ehrwürdigen e23 735i gabs ein Relais im Motorraum links direkt vor der Scheibe, welches die Zündspannung oder ähnl. durchgestellt.
Damals hatte ich den gleichen Effekt - Motor aus bei nahezu 180km/h und fertig.
Das Relais, damals 3 DM, war schlicht defekt.
Gruß
Andreas
|
|
|
13.12.2006, 22:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
|
???
Hallo,
hab heute mal ein paar sachen nachsehen können dann war allerdings die Batterie tot
Die Nockenwelle dreht sich..
an der Zündspule kommt strom an, allerdings weiß ich nicht wie viel ? hab nur mit nem Spannugsprüfer geschaut, aber da leuchten bei eingeschalteter Zündung beide leitungen plus und minus ??
Sprit scheint auch anzukommen, nach ein wenig gejuckel stinkts hinterm auto nach sprit,
ist leider schon wieder dunkel und kalt gewesen als ich endlich zum auto gekommen bin, und mir sind schon nach kurzer zeit die finger abgefallen...
hab auch eine andere Zündspule rein gemacht und da kommt aber auch so gut wie nix, ich habe eine Zündkerze an das Kabel von der Zündspule zum verteiler gesteckt und auf den Ventieldeckel gehalten (da war es gut das es dunkel war) es kommt ab und zu mal ein ganz schwacher funke,
sollte ich vielleicht mal die sicherrung nachsehen die von der Batterie in dem dicken + kabel sitzt unter der rücksitzbank ? aber wenn die kaputt is dann dürfte ja gar nix kommen !
und wenn es ein Relais sein sollte, gibt es überhaupt eins und wo finde ich es ?
einen OT geber habe ich (vom Schrott), hab ihn aber noch nicht ausprobiert, denke aber nicht das es an dem ding liegt, oder vielleicht doch ?
den Verteiler hab ich noch nicht konntroliert, dachte wenn eh kein funke dort ankommt ist es ja wurscht,
kann die Zündspule zu wenig strom bekommen und deshalb keinen gescheiten zündfunken produzieren ? wenn ja woran kann das liegen ?
sooo viele Fragen...
ich danke euch schon mal im Voraus und natürlich für die ganzen schnellen antworten gestern..
|
|
|
13.12.2006, 22:50
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
sollte ich vielleicht mal die sicherrung nachsehen die von der Batterie in dem dicken + kabel sitzt unter der rücksitzbank ? aber wenn die kaputt is dann dürfte ja gar nix kommen !
|
Es kann weniger kommen, kann ein Haarriss sein. Les den Bericht von Rottaler2 noch mal durch. Der hatte z B nur 1.5-2 V.
|
|
|
14.12.2006, 19:04
|
#6
|
Gast
|
Mmmmmh...scheint also die Zündung zu sein, wenn dort nicht die vollen 12 Volt ankommen kann es natürlich dieses Haarrissproblem der 50Ampere-Sicherung sein. Da der Zündfunke nur ab und zu und schwach kommt, könnte es auch ein Hinweis auf den Impulsgeber sein. Kontrolliere mal ober der fest sitzt und sauber ist und dicht genug Über den Zahnflanken sitzt. Mußt Du wahrscheinlich den Luftfilterkasten einmal abnehmen, um besser dran zu kommen! Zündspule kann es ja nicht mehr sein, nachdem Du eine Ersatzspule mitd en gleichen Ergebnissen getestet hast.
|
|
|
15.12.2006, 11:05
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
|
 bin total Happy
hab die spannung an der Zündspule gemessen und da kahmen 14,5 V an, also scheint das ja in ordnung zu sein,
also hab ich mal den OT-geber ausgebaut und siehe da Kabelbruch an gleich zwei stellen, (zum glück hatte ich einen auf dem schrott durch zufall gefunden) den eingebaut Schlüssel ein mal kurz gedreht und siehe da... an war er, ohne jedes problehm, so gut und schön wie er es vorher auch getan hat,
jetzt hat die Reparatur 0,0 EUR gekostet, nur etwas Nerven und kalte Finger
das war ja glück im unglück..
vielleicht hält er ja jetzt noch die nächsten 300000 km
Danke euch allen für eure Hilfe, ohne euch hätte ich das vermutlich nie gefunden, super das es das Forum gibt, das hätte man schon vor 15 Jahren brauchen können.
viele Grüße aus Frankfurt
Homer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|