Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 13:18   #11
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von aaxl Beitrag anzeigen
Die Hydrobremse wurde nicht nur im 750i sondern auch im 735i verbaut.
Vereinzelt wohl auch im 730i.
Beim 735i ist es aber soviel ich weiß Standard.

Grüße Axl
oh.. dann hat man mir mal was falsches erzählt sorry... ich war der Meinung das es die Hydrobremse ausschlieslich im fuffi gibt...

Gruß
Kai

hab mal grad im ETK geschaut... du hast völlig recht... sorry nochmal... die Hydrobremse gibt es sogar schon für meinen
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.

Geändert von Viper V8 (12.12.2006 um 13:28 Uhr). Grund: Ergänzung
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:52   #12
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also unser 35er hat keine Hydrobremse. Warum auch, das Ding ist sauteuer und im 35er ist genug Platz für die normale Bremse. Die V8 haben auch einen Unterdruckbremskraftverstärker, allerdings in Tandemausführung und vor dem linken Kotflügel verbaut, aus Platzgründen.

Normalerweise hat nur der 50er die hydraulische Bremskraftverstärkung. Es kann sein, dass irgendwelche frühen Exemplare mit Niveauregulierung auch in den R6-Versionen sowas mal hatten. Ist mir jedenfalls noch nie begegnet.

Aber der V8 hat definitiv keine hydraulische Bremskraftverstärkung. Aber das Geräusch kann trotzdem von zuwenig Pentosin kommen. Hatte meiner auch. Immer nach einer zügig gefahrenen Rechtskurve machte sich die Lenkung bemerkbar durch ein unüberhörbares Brummen. Dauerte dann einige Meter bis wieder Ruhe war. Na ja, der Pentosinbehälter war auch fast leer.

Meiner verliert das Zeug übrigens an den Schläuchen. Die müssen erneuert werden. Ich habe aber noch keine Zeit und Lust gehabt... öl nachfüllen ist einfacher...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 16:10   #13
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Hallo,

also unser 35er hat keine Hydrobremse. Warum auch, das Ding ist sauteuer und im 35er ist genug Platz für die normale Bremse. Die V8 haben auch einen Unterdruckbremskraftverstärker, allerdings in Tandemausführung und vor dem linken Kotflügel verbaut, aus Platzgründen.

Normalerweise hat nur der 50er die hydraulische Bremskraftverstärkung. Es kann sein, dass irgendwelche frühen Exemplare mit Niveauregulierung auch in den R6-Versionen sowas mal hatten. Ist mir jedenfalls noch nie begegnet.

Aber der V8 hat definitiv keine hydraulische Bremskraftverstärkung. Aber das Geräusch kann trotzdem von zuwenig Pentosin kommen. Hatte meiner auch. Immer nach einer zügig gefahrenen Rechtskurve machte sich die Lenkung bemerkbar durch ein unüberhörbares Brummen. Dauerte dann einige Meter bis wieder Ruhe war. Na ja, der Pentosinbehälter war auch fast leer.

Meiner verliert das Zeug übrigens an den Schläuchen. Die müssen erneuert werden. Ich habe aber noch keine Zeit und Lust gehabt... öl nachfüllen ist einfacher...

Gruß,
Christian.
Hallo Christian,

er hat aber recht, ich hab nachgesehen es gibt für den 35er und den 30er beide Systeme... Wann was wie und warum verbaut wurde kann ich dir nicht sagen aber theoretisch kann das sein... es gibt beides zu kaufen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 20:49   #14
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

ja, dann wurde das Hydrosystem mit der Niveauregulierung verbaut. Das kann durchaus sein. Allerdings sind Fahrzeuge mit Niveauregulierung doch eher selten, nur beim 50er war das Standard (ich glaube auch beim 740il, bin aber nicht sicher).
Weil dann ist die Tandempumpe eh schon drin und man kann auch die Bremse hydraulisch verstärken. Ohne Niveau glaube ich nicht dran, oder man muss dem Controller von BMW mal auf die Finger hauen....

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 22:22   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von aaxl Beitrag anzeigen
Die Hydrobremse wurde nicht nur im 750i sondern auch im 735i verbaut.
Vereinzelt wohl auch im 730i.
Beim 735i ist es aber soviel ich weiß Standard.

Grüße Axl
tja, in welchen modellen sie verbaut war,kann ich auch nicht sagen, ich weiss
nur, mein fuffi hat sie, mein 735( E23 von 85 ) hatte sie auch, komischerweise
hat der 740 bj 93 den unterdruckbehälter und das sogar im vorderen kotflügel,
da hinten kein platz war.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 22:24   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Hallo,

ja, dann wurde das Hydrosystem mit der Niveauregulierung verbaut. Das kann durchaus sein. Allerdings sind Fahrzeuge mit Niveauregulierung doch eher selten, nur beim 50er war das Standard (ich glaube auch beim 740il, bin aber nicht sicher).
Weil dann ist die Tandempumpe eh schon drin und man kann auch die Bremse hydraulisch verstärken. Ohne Niveau glaube ich nicht dran, oder man muss dem Controller von BMW mal auf die Finger hauen....

Gruß,
Christian.
hallo christian

ich habe es in einer anderen antwort schon geschrieben, mein 735 ( e23 von 1985) hatte die hydro bremse ohne!!!! niveau.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 22:57   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Die Hydrobremse wurde am Anfang vom E23 über nommen und ist bis 09.87 in allen E32 verbaut worden. Aus kosten gründen wurde ab Modell 88 das Unterdruck System eingeführt, nur der Fuffi hat es aus Platzmangel behalten. Niveau gab es Serienmässig in jeden iL egal ob 730 oder 750. Sogar bei AHK konnte man die Niveau im kurzen Ordern, oder auf Wunsch!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group