Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 10:53   #1
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard rücklichter

hallo,

..mal eine frage, hoffe daß ich mich verständlich ausdrücke...

also, im eingebauten zustand der rückleuchten (bei geöffnetem deckel zu sehen) muß die kofferraumdichtung vor oder hinter dem rücklichtgehäuse sein ??

wie ist es im original ??

habe leider keine digi-cam...

mit der kofferaumdichtung ist das waagerechte stück dichtung gemeint, welche sich mit dem rücklichtergehäuse "überschneidet"...ich meine die stelle neben dem blinkerglas, schwarz...

ich hoffe ihr konntet das nachvollziehen...

mit bestem dank für eure info´s

uwe
__________________
Have a nice day
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 15:20   #2
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Hi,
VOR dem Glas, d.H. die Überschneidung sit so, daß der Kunststoffrand vom Rücklicht hinter der Dichtung ist.
Jedenfalls ist das bei meiner Kiste so, hab neulich Klarglas verbaut und daher mit der Dichtung eine enge Bekanntschaft gemacht

Gruß
Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:22   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von uwe1208 Beitrag anzeigen
hallo,

..mal eine frage, hoffe daß ich mich verständlich ausdrücke...

also, im eingebauten zustand der rückleuchten (bei geöffnetem deckel zu sehen) muß die kofferraumdichtung vor oder hinter dem rücklichtgehäuse sein ??

wie ist es im original ??

habe leider keine digi-cam...

mit der kofferaumdichtung ist das waagerechte stück dichtung gemeint, welche sich mit dem rücklichtergehäuse "überschneidet"...ich meine die stelle neben dem blinkerglas, schwarz...

ich hoffe ihr konntet das nachvollziehen...

mit bestem dank für eure info´s

uwe
Hi,
ich hab kein Plan wovon du redest deshalb hab ich das mal schnell geknippst...
so sieht das Original aus... und bitte, ich weiß das mir noch die Weißen Gläser für die Blinker fehlen... ich arbeite dran...



Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:26   #4
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard

hi,

danke für das photo...

man schaue...

rechts neben dem blinkerglas....über dem roten glas...dort läuft auch die dichtung des kofferraumdeckels.

verläuft diese dichtung hinter dem rücklichtgehäuse oder vor dem gehäuse ??

dies kann man sehen, wenn die dichtung leicht angehoben wird...

das wär die frage...

danke

uwe
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:36   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ok.... dann die andere Ecke...



die Dichtung vom Kofferraum läuft immer frei... als wenn die als letztes draufgesteckt wäre...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:41   #6
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Breites Grinsen au weia...

kai, sehe ich rechts rost...oder nur kanten-gold?....
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:59   #7
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard für kai

da ja deine rülis in arbeit sind, wie du sagst, kannste dich ja schon mal "vorfreuen". der vorbesitzer hatte geschmack!bis auf die "Fernsteuerauto-Scheibenantenne"....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg für kai.jpg (53,0 KB, 50x aufgerufen)
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 12:12   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
kai, sehe ich rechts rost...oder nur kanten-gold?....
ich weiß das sieht komisch aus auf dem Bild... ist aber zum glück nur Dreck... ... wenn ich vor jedem Foto mein Auto waschen würde wär der Wagen schon ertrunken....

Gruß
Kai

na toll... jetzt kann ich das noch weniger abwarten bis ich die RüLi´s hab....

Geändert von Viper V8 (11.12.2006 um 21:18 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 12:28   #9
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard

hallo,

besten dank...

bei mir war die dichtung "hinter" dem rücklichtergehäuse, also quasi eingelemmt...

hab´s geändert.

danke

uwe
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 12:40   #10
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Wenn die Dichtung hinter der RL wäre, würde sie doch gar nicht dichten an der Stelle! Höchsten zwischen Lampe und Karosse. Und dafür hat doch die Lampe eine eigene Dichtung.

Auf den Photos hätte man den "Gummiwulst" per Hand etwas hochdrücken müssen, dann könnte man sofort sehen wovon er redet.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rücklichter e36 uwe730 BMW 7er, Modell E32 5 03.04.2003 17:29
Rücklichter 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 13.11.2002 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group