Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 17:59   #1
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard Klima Bedingfield auf Display?

Hallo

Kann man das Bedienteil für Klima:"auch von der alten handbedienung auf Display umbauen und wen ja wie?


Gruß
Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 18:03   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nein. die moderneren Displays der späteren Modelle setzen ein canbus-system voraus, welches unsere Oldies noch nicht haben, erst ab dem e38 Serie!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 18:11   #3
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Nein. die moderneren Displays der späteren Modelle setzen ein canbus-system voraus, welches unsere Oldies noch nicht haben, erst ab dem e38 Serie!
Ja aber wenn man das canbus system auch übernibt?

Lieber ein bewegliches Bein , als ein steifen Fuß

Gruß und Danke

Difficulty

Geändert von Difficulty (04.12.2006 um 18:23 Uhr).
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 18:37   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sicher ist das nicht völlig unmöglich, aber soweit ich mir das vorstellen kann, doch ein grosser Aufwand. Ich glaube Reinhard (Rottaler2) hat schon einmal angedeutet, wie man das anstellen müsste. Ich schätze, er wird sich noch einklinken und sich zum Thema äussern, gell Reinhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:11   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Hebby
Das ist ein grosser Aufwand, man müsste alles umbauen, die ganze Steuerung ist anders auch das Ansteuern der Schrittmotore. Der Prozessor verarbeitet die Widerstände der Potis (4,7ko) im AD-Wandler, so müsste man einen digitalen Wert einer Anzeige in einen ohmschen Wert wandeln, und den mit der Temperatur abgleichen. Man könnte auch eine neue Steuerung entwickeln das diese Funktionen übernimmt, ist halt ein recht grosser Aufwand. Bei der IHKA müssen 10 Schrittmotore gesteuert werden, dann die Funktionen für der ganzen Fühler und Funktions-Tasten, die Geschwindigkeit, Hechscheibe ist einfach, aber für den Fuffi ist noch das Lock-Sensor-Modull zu integrieren. Ist zwar alles machbar, aber der Aufwand lohnt nur wenn man die Arbeitszeit nicht rechnet. Ein Testlauf dürfte auch einige Monte dauern bis alles so läuft wie es sein soll. Sicher kann man dabei auch einiges anders konstruieren.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:28   #6
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard Re

danke für die ausführliche Information aber was kostet der spaß? oder gibt es Pläne zur Umrüstung dann würde ich mich rantrauen.

Gruß:
Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:33   #7
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Pläne??

nee er hat ja schon gesagt das du das dann umstricken musst. Und da musst du Fit in Elektotechnik sein. Bisschen mit FET und OP spielen. Ist halt alles net ganz so einfach und wenn man nicht vom Fach ist, lass die Finger von.

Mache gerade meinen Meister in Elekrotechnik aber ich würde da auch nix machen. Eine Möglichkeit wäre es jedoch über SPS zu gehen. Würde die Sache vereinfachen...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:43   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi, Ich habe die Anschlußpläne in T&T eingestellt, aber das sagt über die Werte nichts aus. habe den E-Plan hier, da ist nur einggezeichnet wo was hingeht. Da sind soviele Funktionen, da reicht eine SPS- Steuerung nicht aus. Man müsste sich schon an die Steckerbelegung halten, sonst muß man beim Umbauen das ganze A-Brett ausbauen um es anzuschliesen. Da ist schon eine leistungfähige CPU drin, sonst könnte nicht soviel gesteuert werden. Wenn man weis ie die CPU arbeitet ist es einfacher, aber da gibt ja Behr nichts raus, den es laufen ständig andere Prozesse ab, die je nach innen und aussen Temperatur anders laufen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:00   #9
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Kommt immer mal noch drauf an was für eine SPS du nimmst. Also je nach dem kannst du mit einer SPS 2 E32 steuern. Aber sich dran zu wagen ist denke ich schon ein Lebenswerk, vor allem da man ja keine Daten der Abläufe und Werte hat...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:05   #10
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo

Naja ich gehe ja nicht alleine dran, da mein Vater Kfz Elektroniker Meister ist aber beim 7er Bmw weiß auch eher nicht alles, und wenn Ihr mir ein paar Daten und Skizzen geben könnt wäre ich euch sehr Dankbar.

Denn nur versuch macht klug!!!


Gruß

Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EEPROM-KI auf CC-Display BlackSeven BMW 7er, Modell E38 22 14.07.2011 18:24
Umbau Klima Manuell auf Automatik! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 8 09.10.2006 12:22
Innenraum: Klima auf Klimaautomatik umrüsten bogy BMW 7er, Modell E38 1 01.08.2006 10:52
Klima umstellen auf R134a eurojet BMW 7er, Modell E32 8 16.05.2006 17:29
Innenraum: Splitscreen auf 4:3 Display mk2611 BMW 7er, Modell E38 17 11.12.2005 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group