


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.10.2006, 18:28
|
#21
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi StefanP
Dass du dich nicht mit den Kabeln auskennst, dafür kann kein Auto was, und der E32 schon garnicht.
Für den E32 Bj. -87
Blinker links = das Kabel blau/grün 0,75qmm
Blinker rechts = blau/braun 0,75qmm
Tür auf = blau/braun 0,5qmm
Tür zu = weiss/rot/gelb 0,5qmm
Plus = rot/grün
Minus = braun
Gruß Reinhard
|
Und gleich spreng ich die Karre in die Luft. Echt ich hab so nen dicken Hals das geht gar nicht. Jetzt hab ich dank Reinhards Tip wieder Mut und Hoffnung gefasst....Unten links den Lautsprecher rausgebaut und siehe an....Kabel...sogar ne ganze Menge und hey das weiß/rot/gelbe is sogar da...ich vermute zwar mal das das genauso wie das weiß/rot/gelbe am GM permanent 12 V führt, aber seis drum...nen braunes hab ich auch noch gefunden...und alle anderen Farben...Essig. Und nu bau ich den ganzen Rotz wieder zusammen. Ich hab mal quasi die Faxen dicke.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
31.10.2006, 18:45
|
#22
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi StefanP
Die meisten Kabeln kommen vom Türstecker, da brauchst gutes Licht damit du die Farben erkennst, dazu kommt noch der Alterungsprozess, der die Farben auch noch durch das Wickelband oft verändert! Blinker und +,- kommen von den Mehrpoligenstecker hinterm kl. Handschuhfach, die aber alle nach unten und Hinten gehen! Habe extra den Kabel-Querschnitt dazugeschrieben, damit man bei gleichfarbenen Kabeln den Unterschied kennt! Beim letzen von Krancam hatte ich 2 Stunden gesucht, bis ich die richtigen Kabeln fand, damuss man halt den Bund öffnen und jedes Kabeln einzeln genau begutachten. Wenn du für sowas keine Nerven hast, dann lass es in einer Werkstatt machen!
Gruß Reinhard
|
|
|
31.10.2006, 19:01
|
#23
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Mehr als volle Innenbeleuchtung und ne superhelle LED Lampe geht fast nicht. Klar verfälschen sich Farben durch das altern. Und was meine Nerven angeht, die können eigentlich nich so schlecht sein, weil ich krieg das auch wohl den ganzen Tag über hin SMD Teile von Hand zu löten. Und das is ja bekanntlich auch ziemliches Gefriemel. Aber nu hab ich bereits den gesamten Kabelbaum am GM auseinandergepflückt und den dicken Strang der links unten hinter der Lautsprecherabdeckung sitzt und in beiden sind nich die passenden Kabel zu finden. Und das macht mich echt wuschig. Und ich weiß langsam nich mehr nach welchen Farben ich wo suchen soll.
Gruß
Stefan
|
|
|
01.11.2006, 17:22
|
#24
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
|
Zitat von StefanP
Mehr als volle Innenbeleuchtung und ne superhelle LED Lampe geht fast nicht. Klar verfälschen sich Farben durch das altern. Und was meine Nerven angeht, die können eigentlich nich so schlecht sein, weil ich krieg das auch wohl den ganzen Tag über hin SMD Teile von Hand zu löten. Und das is ja bekanntlich auch ziemliches Gefriemel. Aber nu hab ich bereits den gesamten Kabelbaum am GM auseinandergepflückt und den dicken Strang der links unten hinter der Lautsprecherabdeckung sitzt und in beiden sind nich die passenden Kabel zu finden. Und das macht mich echt wuschig. Und ich weiß langsam nich mehr nach welchen Farben ich wo suchen soll.
Gruß
Stefan
|
Hi,
ich habe zwar nur die RC100 von Conrad verbaut aber der Streß mit den Kabeln war der Gleiche  Meine Lösung sah zum Schluss so aus das ich das Modul vorne in der A-Säule verbaut habe (Strom+Tür Auf+Tür zu) und dann zwei lange Kabel bis unter die Rücksitzbank verlegt damit auch die Blinkersteuerung geht... Wenn ich vorne die Blinker ansteuern wollte ging nix obwohl die gleichen Farben wie hinten... und andersrum ging hinten das auf/zu nicht.... also nicht aufgeben irgendwie wird das auch bei deinem gehen ich hab sogar die F-Tür zerlegt um mir die richtigen Kabelfarben zu suchen. Das stimmte bei mir alles nicht mit den Anleitungen überein... weiß aber leider jetzt nicht mehr aus dem Kopf welche Farben die richtigen waren und ob das bei dir passt ist dann wieder ne andere Geschichte
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
04.12.2006, 16:40
|
#25
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
So nach langer Zeit hab ich mir dann grad mal die Muße angetan und mal die Türverkleidung runtergerissen. Ich hatte da ein wenig Bange vor...aber alles is schön. Ich hab mir mal ausgeguggt welche Kabel zum Stellmotor hingehen in der Hoffnung das diese Kabel die richtigen sind. Noch mehr hoffe ich allerdings das irgendjemand hier mir sagen kann welche Funktionen die Kabel haben. Ich hab mir grad mal den Schaltplan zur Brust genommen....Da find ich ja bis auf eine Kabelfarbe sogar alle wieder die ich auch wirklich am Stellmotor hab...leider sagt mir der Schaltplan nich wozu die Kabel gut sind. Leider hab ich auch keine Belegung vom GM ausmachen können aus der ich ersichten kann wie die Pins belegt sind. Am Stellmotor hab ich folgende Farben :weiß/grün ; Blau ; weiß ; schwarz; schwarz/weiß und grün/rot. Alle Kabel bis auf das grün/rote hab ich ihm Schaltplan wiedergefunden, das grün/weiße geht lt. Plan an Pin 20 am Stecker X256 am GM und das weiß/schwarze geht an Pin 23, kommt lt. Plan da aber als weiß/schwarz/gelbes an. Die anderen Kabel gehen lt. Plan zu den anderen Stellmotoren und das Schwarze geht ans Relay Module(was immer das sein mag, Stecker X258 Pin 14). Ich könnt mir jetzt denken das meine Kandidaten die beiden Kabel sind die ans GM gehen. Bevor ich da aber irgendwas verbastel und kaputt mach, wollte ich mal lauschen was unsere Experten dazu sagen.
Danke
Gruß
Stefan
|
|
|
04.12.2006, 17:57
|
#26
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Stefan
Ich habe am Samstag den nclb-blueman eine FB eingebaut. Geht alles, nur den ZV-Motor brauchst nicht. Den gelben Stecker in der Tür mit den Kabeln ws/rt ist für Zu, der blau/braune ist für Auf. Am schwarzen 3 Polstecker von dem nur 2 verwendet werden ist der rt/ge der dauer Plus für die Schloss-Schalter, die du anschliesen mußt. Die Kabel werden nach dem Türstecker mit zusätzlichen gelben Punkten weiter geführt. Das Kabel für den Tüsschalter braun/grün habe ich in die B-Säule verlängert! Alle anderen Kabeln laufen am Schweller entlang hinter einer Abdeckung und habe die dort verklemmt. Klemme 15 ist meist Grün. Für die Antenne ist es besser wenn sie vorne verbaut ist und nicht unterm Sitz!
Gruß Reinhard
|
|
|
04.12.2006, 18:39
|
#27
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Juhu dann geht das heitere suchen ja jetzt weiter 
Naja so langsam komm ich der Sache näher...immerhin hab ich jetzt auch gelernt wie man die Türpappen runterkriegt.
Gruß
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|