Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 11:48   #1
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard super schlechtes anspringen

hallo,
habe da ein sehr akutes problem, dass sehr dringend gelöst werden müsste.
mein 735 il springt so seit ca. 5 tagen super schlecht an. glaube, dass es eine elektronisches problem ist.
ablauf sieht wie folgt aus.
normalerweise sieht es beim e32 ja so aus:
schlüssel reinstecken, einmal kurz umdrehen, ca. eine halbe sekunde warten bis die eml leute aus ist und dann ganz umdrehen und das ding sollte laufen.
gut, bei mir sieht es seit 5 tagen so aus:
stecke den schlüssel rein, drehe ihn einmal kurz um, eml leute geht aus, drehe den schlüssel ganz um und es tut sich NICHTS, NULL... wie als wäre die batterie leer.
muss also den schlüssel reinstecken und gleich ganz umdrehen, dann tut sich kurz nichts und dann fängt er an zu orgeln. nach ca. 10 sekunden und 2 versuchen springt er dann auch an. das problem, dass ich dabei noch habe, es stinkt dann richtig nach faulen eiern im auto, kurz nach dem start.
nehme an, dass ist das benzin, welches schon in den kat gelaufen ist und jetzt verbrannt wird, oder?
wenn er dann läuft, läuft er seidenweich, macht keine probleme, eml lampe leuchtet nicht, nichts. es ist nur das anspringen... und stinken!??
die batterie ist es auf keinen fall!!!
was könnte es denn noch sein?
zum auto:
es ist ein 89 735 il mit ca. 250.000 auf der uhr.
mfg,
__________________
BMW E 23 745 TURBO!!!
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:27   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Das Zündschloß wird sich wohl langsam zur Ruhe setzen.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Oder der Zuendanlassschalter, ist speziell beim E31 ein Problem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img191.auctions.yahoo.co.jp/u...witchassy1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...=32&fg=30&hl=4

und hier noch etwas aus dem E34 Forum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threadid=67031
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (03.12.2006 um 12:44 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:40   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

ja, beim e30 hatte ich es auch genau so wie du beschreibst, dann wurde
der kleine kabelbaum gewechselt ( der in erich´s link) und alles war wieder
in ordnung.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:41   #5
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

@ wolf730 und erich,
danke für die antworten. wo finde ich denn diesen schalter? bin nicht so der mechaniker!
wieso denn das zündschloss. er springt ja an, wenn ich orgel. nur nicht, wenn ich warte, bis die eml leute brennt!?!? komisch, oder?
und das stinken, was könnte das denn sein?
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:42   #6
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

@ peter,
hmmm... ok, dann werde ich das wohl mal machen lassen.
aber wieso läuft er dann gar nicht an, wenn ich warte bis die eml lampe brennt?
dafür eine erklärung. was kostet mich der spaß?
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:50   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der Anlassschalter sitzt hinter dem Zuendschloss. Siehe obiger Link.

Die EML Lampe sollte eigentlich nach 2-3 Sekunden ausgehen, und nicht an bleiben. Wenn sie leuchtet, ist was verkehrt.
Koennte natuerlich auch an einem ausgeleierten Zuendschloss liegen, dass da der Kontakt nicht hergestellt wird.

Und dann mess noch einmal unter der Haube am Pluspol wieviel Volt da anliegt.
Wenn da viel weniger anliegt, dann ist die Sicherung hinten in der Naehe der Batterie defekt.
Hier mal lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=mein+Sohn

Das stinken nach faulen Eiern ist nicht verbrannter Sprit im Kat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:56   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kelubia Beitrag anzeigen
@ peter,
hmmm... ok, dann werde ich das wohl mal machen lassen.
aber wieso läuft er dann gar nicht an, wenn ich warte bis die eml lampe brennt?
dafür eine erklärung. was kostet mich der spaß?

das kann ich dir garnicht beantworten, es ist bei mir schon ewig her,dass
dies gemacht wurde und war auch an einem e30 wo der kabelbaum aus
einem schlachter ausgebaut wurde.

man hat es mir damals so erklärt,dass wohl irgend ein bauteil in diesem
stecker nicht mehr richtig die schlüsselstellungen im schloss erkennt und er
deshalb nicht mehr anspringt. erst nach einigen versuchen klappte es damals
immer. nach dem tausch war wieder alles ok, allerdings hatte das auto kein
EML , deshalb kann ich auch nicht beurteilen,ob dies evtl. auch noch eine
fehlermöglichkeit beinhalten könnte.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 13:07   #9
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

@ peter,
ok. alles klar.
@ erich
nee, die eml leute brennt nicht, geht nach 1 sekunde immer aus. so wie es sein muss.
naja, dann werde ich mich mal auf die suche machen... danke...
berichte dann vom hoffentlich bald kommenden erfolg... hehehe
schönen ersten advent wünsche ich,
gruß
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 19:57   #10
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

hallo,
also irgendwie weiß ich nicht... jetzt springt das gute stück gar nicht mehr an...
nervt mich ehrlich gesagt ganz schön... denn jetzt kann ich ihn auch nicht mehr zur werkstatt fahren morgen. musste den wagen anschieben dann ging er natürlich gleich an.
wenn einer interesse an dem wagen hat einfach melden und mir ein angebot machen. kann das gute stück dann abholen... :(
beschreibung hier... preis ist natürlich nicht mehr aktuell sondern auf angebot
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...l_ueberschrift
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf und schlechtes anspringen Harald BMW 7er, Modell E32 3 25.12.2006 16:22
schlechtes Anspringen Kleinernils BMW 7er, allgemein 11 11.04.2006 13:48
Motorraum: Schlechtes Anspringen nach kurzem Umsetzen.... ab1966 BMW 7er, Modell E38 3 07.12.2005 12:38
Schlechtes Anspringen im Kaltzustand Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 2 11.08.2004 08:36
Schlechtes Anspringen nach 1 Woche Stillstand Jensemann BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group