


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2006, 22:31
|
#21
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi, ich war ja nun heute dabei.....
also ich bin mir ziehmlich sicher das es die Domlager sind... Das geklapper kannte ich noch... was mich echt wundert ist die tatsache das die Kiste beim bremsen unheimlich anfängt mit dem Vorderwagen zu flattern... OK die Bremsen sind sowas von alle das da schon das Metall wo eigendlich der Belag drauf sein sollte auf der Scheibe schleift... aber reicht das für derart heftige Bewegungen im Auto ??? Als ich meinen bekam waren die Bremsen auch fast soweit runter aber der hat "normal" gebremst... und wärend der fahrt geschlackert...
Stabilager habe ich mir angesehen und nach Sichtprüfung für gut befunden...
Gruß
Kai
|
hallo kai
das sind zwei "kööönnte" probleme, das klackern bei schlechtem untergrund,
kööönnte daher rühren,dass die domlager am ende sind (hatte ich ja oben
schon beschrieben) das zittern beim bremsen, kann einmal an welligen
bremsscheiben liegen, ooooder auch an den zug und druckstreben, wenn
beim bremsen das wagengewicht nach vorne wandert und die lager der
zug und druckstreben sind ausgeleiert,können die den vorderwagen nicht
mehr "beruhigen" und es kommt auch zu diesem effekt.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.11.2006, 23:52
|
#22
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Pat
Wenn der EDC hat, gibt es die Schraube für die Dämpferpatrone nicht! Aber kontrollier dann die Gummis vom Stabi!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
EDC hat er nicht. Zum Glück.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
25.11.2006, 23:59
|
#23
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo pat
wenns nur bei schlechtem untergrund (kopfsteinpflaster als beisp.) ist, würde
ich gefühlsmässig!!!! mal auf die domlager tippen, das problem hatte ich mal
bei einem früheren auto, nach wechsel der domlager,war wieder ruhe.
die stabi lager, von reinhard angesprochen, geht auch in die richtung.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
na bevor Ich jetzt neue Domlager kaufe etc. lass Ich den Wagen Checken. Habe da keine Lust sehr viel Geld zu investieren. Denn neben dem BMW habe Ich noch 3 Autos ( 2x Alfa Romeo und 1x Honda)...
Ich will ja kein Faß ohne Boden haben...
Gruß,
Pat
|
|
|
26.11.2006, 00:04
|
#24
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hallo Peter,
na bevor Ich jetzt neue Domlager kaufe etc. lass Ich den Wagen Checken. Habe da keine Lust sehr viel Geld zu investieren. Denn neben dem BMW habe Ich noch 3 Autos ( 2x Alfa Romeo und 1x Honda)...
Ich will ja kein Faß ohne Boden haben...
Gruß,
Pat
|
hallo pat
kann ich sehr gut verstehen, ich hatte mal ganz in meiner nähe einen highline
entdeckt,der zum verkauf stand, gereizt hätte er mich sehr, ich hatte aber
auch angst,dass ich dann zwei fässer ohne boden habe,da der auch
schon laaaange gestanden hatte.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.11.2006, 00:04
|
#25
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Joa, ansonsten wie Kai schon sagt. Bremsbeläge sind bei null... Was Ich natürlich nicht wusste und somit auch recht zügig (aber nur bis 220) auf der AB gefahren bin. Bei einem Abbremsen dachte Ich das mir das Auto gleich um die Ohren fliegt... Da hat die komplette Front abgeflattert...
Ansonsten bin Ich eigentlich zufrieden mit dem Wagen... Läuft schön rund... Hängt am Gas...
Naja, schauen wir mal was es für weitere Mängel geben wird. Muss man erst richtig checken lassen...
Gruß und gut Nacht,
Pat
|
|
|
26.11.2006, 00:51
|
#26
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Pat,
da das komplette Vorderachsgedönse bis auf die Pendelstützen letztes Jahr gemacht worden sind, war ich mir eigentlich ziemlich sicher, das es an den Pendelstützen lag- zumal die Symptome auch genau darauf hindeuteten. Die Domlager wurden beim Stossdämpertausch begutachtet und für gut empfunden.Das heisst natürlich nicht, das sie immer noch gut sind.
Was das Klappern betrifft, so könnte ich mir noch eines ausgelutschtes
Gummilager in der Motorhalterung vorstellen...
Das "flattern" beim bremsen kann ich mir nicht erklären - habe ich eigentlich nie gehabt. Möglicherweise die Bremsbeläge? Melden die Sensoren denn "Beläge wechseln" ??? Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, wie alt die sind...
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
26.11.2006, 00:57
|
#27
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hi Uli,
naja, Check Control meldet nichts. Ist auch futsch... Keine Ahnung warum.
Bremsbelege... Was das?! Ich bremse schon mit der puren Platte... Da gibs keine Belege mehr drauf
Egal, hauptsache Ich bin angekommen...
Naja, wie schon gesagt. Ich lass ihn mal Checken... Dann weiß Ich wodran Ich bin...
Bis dahin eine gute Nacht,
Pat
|
|
|
26.11.2006, 01:16
|
#28
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von BMWupptich
Was das Klappern betrifft, so könnte ich mir noch eines ausgelutschtes
Gummilager in der Motorhalterung vorstellen...
|
Hi,
das klackern hört sich mehr so nach einem losen Federbein an... das ist so ein Metall auf Metall geklapper...da ich das schon bei meinem alten Wagen hatte und sich das genauso angehört hat bin ich vom Domlager überzeugt...da wir uns ja heute die Lager auch angesehen haben und die völlig verrostet sind....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
26.11.2006, 01:24
|
#29
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Uli,
naja, Check Control meldet nichts.
|
genau... hätte ich fast wieder vergessen....
CC sagt nichts..... aber überhaupt nichts.... wir haben mal kurz mein CCM verbaut, auch nichts..... das CC meldet sich überhaupt nicht so als wenns garnicht da wäre....??????
Gruß
Kai
|
|
|
26.11.2006, 14:21
|
#30
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Tach zusammen,
wodran kann es liegen, das der Wagen kein CC mehr anzeigt?! CCM haben wir auch schon von Kai genommen, falls es defekt sein sollte, aber mit Kai's CCM zeigt er auch nichts an. Was kann das sein?!
Gruß,
Pat
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|