Hallo in Münster,
das Forum ist auch voll von "Wehwehchen spontaner Natur" (klick Dich durch ...). Bei dem Lebensalter Deines ggf. zukünftigen Wagens kann und wird immer was auf der Strecke bleiben.
Die Reparaturen an meinem Wagen waren fast immer unangekündigt.
Andere zeichneten sich ab (insbesondere was Lenkung/-spiel, Vorderachse, Ölverlust, Verschleißteile wie Bremsen, Dämpfer etc. angeht).
Das ist bei anderen Fabrikaten aber ja das Gleiche.
Mein Händler macht mich aber auch fast immer über weiteren "Reparatur-Stau" aufmerksam - so kann man zumindetst das Sparschwein disponieren.
Der E32 lässt sich im Gegensatz zum E38 mit seinen vielen elektonischen Features noch gut instandsetzen. Und es ist eine Freude mit dem Wagen unterwegs zu sein ...
Für die Reparaturen würde ICH Dir einen BMW-Werkstatt empfehlen.
Ist zwar "etwas"

teurer, aber die Leute haben dort wenigstens noch ein Grundwissen zum E32. Das schwindet m.E. aber auch ... Bei Freien Werkstätten oder Ketten ist vielelicht der Grundpreis günstiger, aber die Qualität hält sich in Grenzen. Ansonsten reparieren DIE auch gern 'mal etwas mehr, wenn die merken, dass Du Laie bist ...
Verschleißteile wie Scheibenwischer gehen beim e32 auch mächtig ins Geld (54 Euro für neue Wischer ...).
Interessant - Du hast einen Espace mit Problemen.
Wir fahren E32 und eine Espace - war der Espace bisher ein Musterfahrzeug, ist er seit einem Jahr zu unserem Sorgenkind mutiert, seit eine Reparatur bei einer Renault angegliederten Werkstatt zu einem Motorschaden führte (die konnten auch noch alles vertuschen

). Seit dem NIX als Ärger - mit dem Franzmann ...
Grüsse
Jürgen