


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2006, 23:09
|
#11
|
|
Gast
|
Hallo Maggi,
also ich denke Du solltest Dir einen anderen Schrauber für den BIMMER suchen
Zu Deiner Zusammenfassung sei zu sagen:
1. Es ist nicht auf jeden Fall die Ölwannendichtung, ich hatte Dir gepostet, daß das auch nur o aussehen könnte, wenn von vorn das Ölam Block runtrtropft und dann entlang der Ölwaannendichtung weiterläuft.
2. Wenn Du die Pleuellager mit erneuerst, weil die Ölwanne eh runter muß, dann kosten die Pleuellager ca. 100 Euro Teile plus 1 Std. Arbeit bei der Freien (ca.50).
3.E32 hat definitiv eine Steuerkette und keinen Zahnriemen.
4. ZKD-Wechsel kostet beim günstigsten Anbieter der Republik ca. 400 € realistischer sind aber: Material 200 € plus ca. 7 Std. Arbeit plus ca. 50 € wenn der Kopf sich verzogen hat und geplant werden muß. Häufig stellen sich dann aber noch einige andere Dinge mit ein, die man sinnvollerweise gleich mitmacht, wie z.B. Kühler, Thermostat, Nockenwelle plus eventuell Kipphebel. Um mal ne realistische Grösse zu nennen: 1200 Euro wenn Du die Teile günstig kaufst und die freie Werkstatt einigermassen Ahn ung hat und fair ist!
5. Du hast den link von Kummerfeld nicht berücksichtigt, ist eine interessante Variante, die Du auf jeden Fall auch zuerst prüfen solltest, da billig zu machen!!!!
6. Steuergehäuse (auf jeden Fall auch mitplanen lassen) -Dichtung und Simmering sind keine grosse Sachen!
|
|
|
|
22.10.2006, 23:51
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Danke für Eure Hilfe,
Werde dann morgen auf jeden Fall die Ölwanne versuchen festzuschrauben, bzw nachzuziehen und mal nach dem Kummerfeld schauen (sry hatte den link ganz vergessen ^^).
Wenns nichts von den beiden Sachen sein sollte, dann hoffentlich alles außer der Zylinderkopfdichtung, hab momentan nicht so die Finanzen über ^^.
Jojo hab ich inzwischen auch kontaktiert. Er hat gemeint ich sollte mir mal überlegen ob ich bei ihm vorbeischauen kann, was ich natürlich tun werde wenn ichs nich hinbekomm.
Na dann, drückt mir mal die Daumen
Grüße,
Maggi
|
|
|
23.10.2006, 17:41
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Hallo,
war gerade beim Freundlichen, wenn ich die Bezeichnung richtig aufgefasst habe bei euch, sprich in der freien Werkstatt. Der war so nett mal kostenlos ein Blick drauf zu werfen, leider mit schlechten Ergebnissen.
Er hat ihn von unten als Sadinenbüchse bezeichnet. und er war tatsächlich ziemlich ölig unten. Teilweise bilden sich sogar Öltropfen und er war von vorne bis ungefähr zwischen den Reifen feucht fröhlich!
Er kann es aber auch nicht genau feststellen, er hat gemeint es wär "allermindestens" die Ölwanne und maximal alles.
Sprich alle von euch aufgezählten Möglichkeiten, und wenn das der Fall wäre hätte ich ungefähr mit 3000€ (ca 25-30 Stunden Arbeit) zu rechnen.
Da ich doch leider recht wenig mit der Aussage anfangen kann versuche ich jetzt im Laufe der Woche zu Jojo zu kommen falls der mir helfen kann damit er vielleicht einen genaueren Blick drauf werfen kann.
Die Begutachtung des freien Freundlichen kam mir doch etwas oberflächlich vor. Sprich Lampe in die Hand, oben rumgeleuchtet, Wagen hoch, unten rumgeleuchtet und geschaut. Und was ganz genaues Sagen konnte er mir nicht.
Auf jeden Fall hat er es geschafft mir sehr viel Bange zu machen und mir den Fahrspaß eindeutig verdorben :(
Ich hoffe auf Jojo, damit er mir den Wagen vielleicht etwas genauer unter die Lupe nehmen kann, und sich dabei hoffentlich rausstellt das zumindes die Zylinderkopfdichtung nichts hat. Denn dann wäre es wohl aus.
Auf jeden Fall sah der Wagen unten richtig versifft aus, Fotos konnte ich leider keine machen da Digicam vergessen und Handy kaputt.
Grüße,
Maggi :( :( :( :(
|
|
|
23.10.2006, 18:08
|
#15
|
|
Gast
|
Hallo Maggi,
laß Dich nicht unterkriegen, Ölundichtigkeiten sehen immer fies aus. Es reicht manchmal eine tropfende Stelle und der Fahrtwind versprüht alles wie aus der Sprühdose.
Der Freundliche ist die liebevolle Bezeichnung für die BMW-Vertragswerkstatt!!
Wenn Du bei jemandem hier aus dem Forum bist, Du willst ja zu jojo, wird Dir der aber auch auf alle Fälle wieder Mut machen und Dir genauer sagen können, womit wirklich zu rechnen ist. Alles läßt sich richten, wenn Du
1. einen Schrauber hast, der sich mit dem 7er auskennt.
2. Viele Teile lassen sich viel billiger beziehen als sie bei BMW ausgezeichnet sind.
3. Vielleicht findest Du jemanden der Dir bei der Reparatur in Form von "Nachbarschaftshilfe"  hilft und schon kann man es auch bezahlen. Nur nicht Bange machen lassen, es wird überall auch am Bimmer nur mit Wasser gekocht!
|
|
|
|
23.10.2006, 18:14
|
#16
|
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hallo Maggi,
Mach dich nicht unnötig verrückt,so eine Schnelldiagnose sagt nicht viel aus.
Ich würde den Motor mit Bremsenreiniger reinigen,mal die Schrauben kontrollieren und alle paar Kilometer nachsehen ob du erkennen kannst wo Öl austritt.3000€ Reparatur halte ich für übertrieben,dafür kannst du Meinen haben mit 211000km,Klima ,Automatik,Leichtmetallräder mit fast neuen 245er,Euro 2 Norm usw.und Knochentrocken,Tüv und ASU neu plus Ersatzmotor.
GRuß Manni
|
|
|
23.10.2006, 18:21
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Hallo,
Ich hoffe ihr habt Recht und Jojo kann mir wieder Mut machen, paar 100€ Reperatur wären ja noch in Ordnung.. aber wenns schon an die 1000€ geht is das ziemlich happig. Ich hab ja schon verhältnismäßig zuviel gezahlt für den Wagen wie ich nun festgestellt hatte bei der Laufleistung und wenn dann noch Riesenreperatur auf mich zu kommt, super.
Und ich find den Wagen dabei so hammergeil und wollt jetzt auch noch LPG reinmachen lassen und nächsten Monat ne Lackerneuerung (Smart Repair oder wie das heisst) und nun sowas.
So ein netter freier KFZler kann einen ganz schön fertig machen, ich hab total bange und hoffe das sich Jojo bald wieder bei mir meldet!
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Grüße,
Maggi
P.S: wenns doch was größeres ist werde ich wohl versuchen den Wagen an den Privatverkäufer zurückzugeben und mich mit dem so zu einigen oder ihn versuchen per Ebay zu verkaufen und mir dann einen anderen 735i zu kaufen.
Das würd ich aber nur sehr ungern machen weil das wieder total der Stress wär und der Wagen ja an sich super ist von der Pflege innen her, auch CD-Wechsler und Blaupunkt Anlage und alles ist drin.
Ich hoff einfach das ich mit paar hundert Euro davon komm und den Wagen behalten kann.
Oh man, ich hab ja auch so ein Glück...
|
|
|
26.10.2006, 20:22
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Hey Leute,
ich war heute bei Jojo und ich bin nun alles andere als entmutigt. Er konnte mir ziemlich genau sagen was alles kaputt ist (Ölwannendichtung und son Deckel beim Zylinderkopf oder sowas) und kann es mir (sogar!!) auch reperarieren und das Material dafür besorgen. Könnten so um die 500€ werden.
Sonst hat er den Wagen kurz noch durchgecheckt und nix schwerwiegendes gefunden (feuchter Stoßdämpfer vorne rechts -> schon gewust, wird im Laufe des Jahres gemacht und das ich bald hinten neue Bremsbeläge brauch). Die Zylinderkopfdichtung scheint nichts abbekommen zu haben.
Sonst hat er gemeint das der Wagen in ziemlich gutem Zustand wäre! Und für 50€ bekomm ich sogar noch alte Winterreifen samt Felgen für das Auto, wofür der Pneuhagen 600€ (neue Reifen + Felgen halt) von mir haben wollte!!
Danke für den Tipp Jojo zu kontaktieren!! Ich find das Forum hier einfach klasse, ohne Euch und Jojo wär ich bestimmt total aufgeschmissen gewesen!
Ab dem 09.11 ist jojo wieder daheim und kann sich dann an meinem BMW vergreifen. Werde natürlich schreiben sobald ich wieder mehr weiss und es vorangeht!
Nebenbei noch: Der ganze Ölschaden scheint durch ne kräfitge Überfüllung des Öls entstanden zu sein. Nachm Motto: Wenns Öl drin ist und der Druck da ist, muss es ja auch wieder irgendwo rauskommen -___-
Grüße,
Maggi
|
|
|
27.10.2006, 08:33
|
#20
|
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Freut mich für Dich und frag deinen befreundeten KFZ Heini nicht mehr wenn Probleme auftreten  .Es gibt eben viel zu viel Dummschwätzer.
Gruß Manni 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|