


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2006, 16:20
|
#1
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Also alt ist keins von beiden.
Meins war,bzw. ist intakt und das "neue gebrauchte" ist auch top.
Ist einfach ein Konifahrwerk,gegen ein normales getauscht,mehr nich.
Aber danke trotzdem für den Tip,muß ich dann mal sehen.
|
|
|
20.10.2006, 17:00
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zum Gewinde: Alles ganz normal RECHTSGEWINDE
Es gab Baujahrabhängig verschieden dicke Kolbenstangen (Mutter oben bis '90 M12 ab '90 M14)der Stossdämper, somit auch andere Stützlager !
|
|
|
20.10.2006, 18:46
|
#3
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Zum Gewinde: Alles ganz normal RECHTSGEWINDE
Es gab Baujahrabhängig verschieden dicke Kolbenstangen (Mutter oben bis '90 M12 ab '90 M14)der Stossdämper, somit auch andere Stützlager !
|
Stimmt, das Problem hab ich schon mal gehabt - schöne neue (Sport-) Federbeine reingefummelt und dann - Domlager paßt nicht - also vorher messen !
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
21.10.2006, 09:34
|
#4
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Morgen!!
Fehler gefunden,zum glück.
Die Feder hat oben eine Anschlag,wo Sie auch dran war,aber da ist eine art Gummiteller,oder Gummiring und der hat auch einen Anschlag und gehört in die Anschlagskerbe bom oberen Federteller rein.
War aber woanders,sodaß der dicke Gummi die Feder hat immer aus dem Anschlag rausspringen lassen.
Wenn mann nicht direkt drauf achtet und einen Fehler sucht,übersieht mann das auf jedenfall.Also ich zumindest.
Jetz lenkt er wieder anständig
Hätte aber trotzdem nochmal ne frage und zwar,wenn ich ganz nach links,oder ganz nach rechts einschlage,daß Lenkrad so halte,kommt wie vielleicht 5 sekunden lang ein feines zischen,wie wenn was entlüftet.Könnte mich auch verhören und es ist ein geräusch von einem Elektromotor.
Also ist bloß am Anschlag und auch bloß,wenn der Motor läuft,also die Servo geht.
Macht er auch jedes mal,egal ob warmer oder kalter Zustand,hat er auch vor dem Umbau schon gemacht.
Danke für eure Hülfe
Stefan
|
|
|
21.10.2006, 12:05
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Kann das eventuell sein das du zu wenig Flüssigkeit auf der Servo Anlage hast? Hatte ich mal bei nem E30er. War einfach nur zu wenig Saft auf der Anlage. Wieder aufgefüllt und schon arbeitete die Servolenkung wieder ohne störende Geräusche.
Und wenns das nich is....schmeiss deinen VW weg  die machen nämlich immer am Lenkanschlag diese komischen Geräusche und kauf dir nen BMW
Spaß beiseite, ich hoffe du kannst was mit meinem Tip anfangen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
21.10.2006, 12:50
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Morgen!!
Hätte aber trotzdem nochmal ne frage und zwar,wenn ich ganz nach links,oder ganz nach rechts einschlage,daß Lenkrad so halte,kommt wie vielleicht 5 sekunden lang ein feines zischen,wie wenn was entlüftet.Könnte mich auch verhören und es ist ein geräusch von einem Elektromotor.
Also ist bloß am Anschlag und auch bloß,wenn der Motor läuft,also die Servo geht.
Macht er auch jedes mal,egal ob warmer oder kalter Zustand,hat er auch vor dem Umbau schon gemacht.
Danke für eure Hülfe
Stefan
|
Hi Stefan
Das ist das Überdruckventil Der Servo, das ist Normal!
Gruß Reinhard
|
|
|
21.10.2006, 16:45
|
#7
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Danke Reinhard,da bin ich aber beruhigt.
Ist mir noch nie aufgefallen,erst jetzt wo ich das mit dem Krachen hatte,hab ich´s bemerkt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|