


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
20.10.2006, 09:18
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Stone
Denkt vielleicht sogar, dass im Wagen ein Kurzer ist, welcher der Batterie enorm viel Strom abzieht. Bei laufendem Motor wären dann auch die 14 Volt Ladespannung ok, würde dann mal bei laufen die Temperatur der Lima oder den Ladestrom checken.
Dass zweimal die Autobatterie futsch ist, glaub ich nicht.
|
Na, die erste Batterie war sechs Jahre alt, tiefentladen weil der Wagen nur noch ganz selten bewegt wird und einfach platt. Habe ihm die neue Batterie gegönnt. Die war aber nicht mehr wirklich neu. Händler hat getauscht. Jetzt ist wieder Strom auf der Leitung und der Anlasser freut sich. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|