 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dringend-Ölfiltergehäuse voller Öl
			 
			 
			
		
		
		Hallo, mache grad Ölwechsel,und im Filtergehäuse läuft das Öl nicht ab. 
Weiß jemand warum? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BJ 04.89  EZ: 5.89  Klima,Automatik,Navi+Standheizung nachgerüstet
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 13:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Tramkermit
					
				 
				Hallo, mache grad Ölwechsel,und im Filtergehäuse läuft das Öl nicht ab. 
Weiß jemand warum? 
			
		 | 
	 
	 
 Ja ich weiss warum, es hat ein Ventil, dass das Oel zurück hält, damit es nicht 
in die Oelwanne zurück fliesst, scheint demnach noch dicht zu sein, so wie 
es sein muss.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 14:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das freut mich zu hören,aber wie bekomme ich das alte öl da raus? 
oder kann der rest da drinn leiben?ist aber beim deckel abschrauben schon was daneben gelaufen,kann mich nicht erinnern das es letztes jahr auch so war 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 rogatyn 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sollte eigentlich ne Kugel sein. Die kannste einfach mit nem stumpfen Gegenstand (1/4 Zoll Verlängerung) runterdrücken, einfach mal bisschen rumpoppeln im Gehäuse, orientier Dich an der Leckölleitung, zum Ölwannengehäuse... 
 
Sorry, der M30 hat keine Leckölleitung, aber die Kugel hat er... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2006 
				
Ort: Maintal 
Fahrzeug: 750i Bj 2/06   / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		..das alte öl sollte rausfließen sobald du die lange schraube rrausgezogen hast...sonst ist was am ablauf defekt. 
 
wielange braucht deine öldruckanzeige um auszugehen? 
 
gruß uwe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		genau das hat mich eben gewundert,hatte schraube raus,und filter etwas höher zum austropfen gelegt,wollte diese kugel suchen,da war das öl weg 
nun schnell neues rein,und hoofentlich ohne störung,zündis gleich überprüft,verteilerfinger geschrubbt, 
weis jemand was das für komisches geräusch in der nähe des ölfilters ist?der fibrierte etwas und summte laut?macht die ölpumpe bald ex? 
oder weil ölstand kurz über minimum war,und "Öldämpfung" fehlte??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2006, 15:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das öl muß langsam absacken sobald du die lange schraube rausdrehst !!!wenn nicht ist die bohrung verstopft. komplett ausbauen und reinigen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |