Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 01:10   #41
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ohje...dann muss ich das wohl mal grundlegend ändern...werde morgen mal ein wenig rum experimentieren...
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 00:55   #42
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard bei mir gehts endlich

Hallo,

ich hatte ja auch dieses summen bzw. pfeifen was nen turbolader nachmacht.
hatte es auch mal in diesen thread reingeschrieben.
ich habe es bei mir wegbekommen, auch ohne filter und caps.
hat gedauert aber es geht.

habs in Tipps und tricks gestellt.
hier der link:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...749#post481749

@moistä
die idee, das sich das radio (bzw. das netzteil) die masse übers chinch von der endstufe holt, ist nicht gut. die leiterbahnen im radio sind viel zu dünn. jedenfalls so dünn, das man über ihnen nicht die leistung (strom) des radios leiten sollte.

thoretische rechnung:
Radio Sicherung (meistens) 10A x 12V = 120W max.

gruß
__________________
Irgendwas ist immer

Geändert von Charly.1st (28.02.2006 um 11:40 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 10:40   #43
730i V6
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i V6
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
Standard

Boah endlich mal eine Hilfe VIELEN VIELEN DANK werde das gleich heute mal ausprobieren. Nur habe ich kein Bock auf das ganze rumgetuhe damit wieder bäh
__________________
>Sie müssen nicht versuchen aufzuholen wenn ein 7er an ihnen vorbeischießt<
730i V6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 15:51   #44
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ja perfekt....das werde ich doch dann mal ausprobieren...habe auch sowas vermutet das Endstufe und Radio die gleichen Anschlusspunkte haben sollten, wegen dem Massedreieck, das Reinhard schon beschrieben hat...
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 09:22   #45
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

hallo,

was ist denn bei denen die das problem auch haben nun rausgekommen? habt ihr es in den griff bekommen?

wenn ja, wie?

gruß
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 09:40   #46
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Standard genau... Schildert

nicht nur Eure Probleme, sondern auch Eure Lösungen, wenn etwas geholfen hat.

Im Übrigen kann ich nur sagen: Hört auf Reinhard. Er ist hier der Guru der Elektronik.
Einen kleinen Hinweis will ich auch noch geben: Manchmal liegt es einfach auch daran, dass man die Lautsprecherkabel falsch rum gelötet hat (wenn keine Stecker...) Aber das ähnelt mehr einem Pfeifen....
__________________
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 20:57   #47
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Sorry, aber ich bin da leider verhindert worden . Ich kam bis jetz noch nich dazu aber ich werde es auf jeden Fall bald machen...sag dann bescheid.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 22:35   #48
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Breites Grinsen bei mir geht es auch wunderbar

Hallo Leute, bin neu hier...
ich hatte auch das Problem mit dem Pfeifen ,also versuchte ich es so zu machen wie Charly.
ich habe in meinem Fahrzeug 1 Verstärker (4 Kanal) für 4 kleine Lautsprecher (da wo die Originalen waren) und einen Verstärker (4 Kanal) für eine Kiste mit 2 Subwoofern.

Ich verlegte ALLE Kabel die mit Ton zu zun haben wie Chinchkabel (6 Kanal 2-fach geschirmt von ACR) und die Kabel für die Lautsprecher die sich ja alle hinterm Radio treffen durch die MITTELKONSOLE hinter zu den Verstärkern.

Für das Radio legte ich eine EXTRA Stromversorgung auf der Beifahrerseite hinter zur Batterie (achtet bitte darauf das Ihr eine Sicherung dazwischen macht).
Auch das Remotekabel für die Vertärker legte ich EXTRA auf der Beifahrerseite nach hinten.

Die Stromkabel für die Verstärker (Plus & Minus) fädelte ich in der Mitte unter der Öffnung für den Skisack zur Batterie, auch die Chinchkabel und Lautsprecherkabel fädelte ich durch die selbe Öffnung.

Alles Angeschlossen,Radio an , Motor an...
....UND KEIN SUMMEN ODER PFEIFEN (vlt nur minimal, fast unhörbar)

Viel Spass beim basteln.....

Geändert von Scheitig (17.09.2006 um 22:51 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 13:16   #49
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Tja, bei mir summt es immer noch, obwohl das Radio jetz direkt an der Batterie hängt. Könnten natürlich auch Störeinflüsse in div. Kabeln sein....ich hab keine Ahnung. Hab mich mittlerweile damit abgefunden, nen "Brumme"r zu fahren
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anmeldung hier fürs Bremer Treffen am 2.Oktober !! black730 Aktivitäten, Treffen, ... 83 05.10.2005 18:55
Subwoofer an meine Anlage anschliessen? 28er BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2005 21:37
Summen aus Motorraum: muss dat so sein? indy BMW 7er, Modell E32 8 14.11.2003 08:40
DVD-Player eingebaut, Bild OK aber Summen vom Motor !?! MarcX BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2003 04:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group