jau.
Auch meine Idee.
Kaltstart: Auspuff ist kalt und alles Kondensiert sofort im Auspuff-Strang.
Nach 3 Minuten: Abgas hat Auspuff ausrecihend angewärmt, so dass es erst nach dem Auspuff kondensiert.
Warmer Motor + hohe Drehzahl: Auspuff ist gleichmäßig warm und das Abgas wird sehr wenig durch den Ausopuff gekühlt. .. also kondensiert das Abgas nicht direckt hinter dem Auspuff-Endrohr, da es immer noch zu heiß ist.
... das deckt sich mit der Beobachtung eines von uns, der NACH der Autobahn dann endlich keinerlei sichtbares Kondensat hinter dem Endrohr hatte.
Auf der Autobahn war der Auspuff durch den Fahrtwind stark abgekühlt, aber der Motor sehr heiß.
Auf der Landstraße danach wurde der Auspuff auch ausreichend heiß, so dass alles "gelagerte" Wasser (aus dem Kurzstreckenbetrieb) endgültig draußen war.... dann war kein Kondensat hinterm Endrohr zu sehen...
|