Zitat:
Orginal gepostet von Artos
mich läßt das halt net locker. nen live vergleich zu anderen e32 hab ich net, da hier net so viele rumfahren. angenommen ich würde jetzt bei den aktuellen außentemperaturen (ca 0°)
ne ausgedehnte autobahnfahrt machen mit durchschnittlich 4-5000Umin. wärs danach immer noch da ? ich bin ja selber KFZ mechaniker und hab auch schon jede menge kurioses gesehen,
aber meine nebelmaschine läßt mich immer wieder aufs neue staunen. na gut leutz, ich glaub euch mal. ihr habt schließlich die erfahrungswerte. danke
greetz
|
Nach der Autobahn-Fahrt ist der gesammte Auspuffstrang erheblich wärmer als im Normal-Betrieb und alles vorhande Wasser ist definitiv aus den Töpfen draussen.
Also wird das Abgas, was Du dann (im Stand) beobachten kannst erheblich weniger durch den Auspuff gekühlt.
Somit wird der Wasserdampf nicht sofort hinter Deinen Auspuff-Endrohren kondensieren.
Ergo:
Es wird kein / nur ganz wenig Wasserdampf zu sehen sein nach 15 km Autobahn-heizen.