


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.02.2003, 20:37
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
startschwierigkeiten
Hallo!
An meinen 735 passiert das schon seit lange, Ich hab' aufgeschraubt und da ist dieses ventil nicht drinn, werde Ich kaufen und dran machen; aber eine frage: wenn das Ventil nie dar war und am prinzip gut angesprungen is, wieso must das auf einmal eingebaut werden?
|
|
|
18.02.2003, 21:34
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Alternative:
Benzinpumpe ausbauen und original Rückschlagventil wechseln (Sch.... Arbeit)
[Edited on 18.2.2003 by drm]
|
|
|
18.02.2003, 21:46
|
#33
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
drm
du weisst ja dass wir hiermit schon einigen in der welt geholfen haben. aber ich habe mich doch gewundert dass du in einem anderen forum auf einem anderen erdteil an der art der antwort gesehen hast, dass ich es war obwohl anderer benutzername von mir. coole sache
:zwink
|
|
|
18.02.2003, 22:49
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
|
|
|
19.02.2003, 08:11
|
#35
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
@Erich,
hm..hä..Erdteil..Forum...habe ich was verpasst ?
@drm
ja, danke, das habe ich schon befürchtet, das Ventil ist ja nicht so teuer, aber die Arbeit....auf jeden Fall vielen
Dank !!!
Andi 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
17.10.2003, 10:30
|
#36
|
|
Alex
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
|
Guten Tag
Ich habe dieses Rückschlagventile wie beschrieben verbaut und so wie es seit ein paar Tagen aussieht hat es auch geholfen. Der Wagen springt im Moment ohne Probleme an.
Bei mir wurde der Benzindruck zuvor jedoch gehalten. Ich habe es eignentlich ohne große Hoffnung eingebaut aber es geht.
Meine Frage nun: Warum bringt es etwas ein Rückschlagventil einzubauen wenn der Benzindruck zuvor schon gehalten wird.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
17.10.2003, 10:50
|
#37
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Mich würde mal interessieren, ob dieses gleiche Teil auch beim 730V8 verbaut ist. :-)
|
|
|
17.10.2003, 14:36
|
#38
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Jeder 7er sollte so eines haben (nur wo ist die Frage)
.. sonst wäre der Benzindruck ja immer futsch nach dem Stillstand. Ob das Teil in der Pumpe oder sonstwo sitzt ist mir leider nicht bekannt. Zuverlässiger wäe eine Unterbringung in der Pumpe (da dann zwei Schlauchverbindungen weniger.
Gruß
Harry
|
|
|
17.10.2003, 14:43
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
@Harry
Das Rueckschlagventil sitzt in der Kraftstoffpumpe !
Schau mal auf das Bild ein paar Beitraege weiter oben !
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|