|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 16:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Kette gerissen V8 
 Mahlzeit, tja heut ist Freitag der 13´te   
Ich fahr so gemütlich, plötzlich Motor aus. Versuche zu Starten und Motor dreht aber springt nicht an :( 
Abschleppen lassen zum freundlichen und der Schraubt den Deckel zum Oelnachfüllen ab und schaut Tja da fehlt eine Steuer Kette.      
So meine Fráge habt Ihr sowas schon mal gehabt ? Was könnte alles eurer Meinung Kaputt sein ? 
Der Motor hat 182.000 echt gelaufen. Meine anderen Bmw haben 280.000 und 480000 gehalten bis ich sie verkauft habe. Krankheit bei den V8 ? 
So und nun tröstet mich   
Gruß 
Ralph
 
[Bearbeitet am 13.12.2002 von Herbie01] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 16:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: 67366 Weingarten 
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
				
				
				
				
				      | 
 hallo Herbie01 
das mit der kette tut mir leid
 
aber ohne große arbeiten am motor um zu pruefen was alles kaputt ist kommst du nicht herum    
wir hatten in der firma einen motor laufen da war die kette so lange dass sie am gehaeuse angelaufen ist aber gerissen ist selten !!
 
gruss guenni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 21:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Ralph... 
 Einem Kumpel von mir ist das auch Passiert.Allerdings an einer Ampel, im Standgas.
 Er hatte Glück, ist weiter nichts gewesen, da der Motor sofort aus war.
 
 So ist es mir jedenfalls Erzählt worden.
 
 Hoffentlich ist es bei dir genauso. Dann wird es nicht ganz so Teuer.
 
 Gruß Holger
 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:05 | #4 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 schöner shiiit Herbie,
 hoffentlich hat´s da nicht mehr zebröselt, als nur die Steuerkette!!
 
 Habe mein V 8 gerademal ne gute Woche, gleich mal eine Frage an die Spezialisten:
 
 bei welchem KM-Stand ist der Austausch der Steuerkette ratsam???
 
 
 fish
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Holger, machst mir ja wenigstens Hoffnung, tja so lernt mann dann wenigstens das Innenleben des Motors kennen.
 Hatte nur eigendlich mit dem Weihnachtsgeld was anderes vor.
 Also scheint es doch keine Seltenheit zusein, das die Steuerkette reißt.
 Naja sehen wir mal nächste Woche weiter ob sich die Reparatur noch lohnt.
 Wenn ich das vorher gewußt hätte ... Die dämliche Kette kostet ja nur ca. 60€ aber nachher ist man immer schlauer.
 Gruß
 Ralph
 
 [Bearbeitet am 13.12.2002 von Herbie01]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
				 Hy Fish... 
 Mir ist gesagt worden, das sie Wartungsfrei ist.  
Man müste lediglich die Spanner im Auge halten.
 
Gruß Holger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:13 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Dumme Frage wie halte ich die Spanner im Auge ?:Kette kann ich doch nur auf Spannung Prüfen wenn der Motor läuft, und die Spannung kann ich doch nur sehen wenn ich die Oelwanne abhabe. Und dann ist es doch schlecht mit dem laufen oder ?
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:16 | #8 |  
	| Gast | 
 Ich habe seit heute ein seltsamens Geräusch. Wenn ich langsam anfahre also so von der Ampel ab, und leicht gasgebe macht er so ein "stöhnendes" Geräusch. Ist schwer zu beschrieben, aber es war vorher nciht in dem Maße vorhanden! 
 Was kann das sein? Mein Vater meinte ich hätte nur normales Wasser im Kühler und kein Frostschutz, das kann auch sein, da ich da mal nachfüllen musste und nix anderees als Wasser da hatte. Werde gleich mal nachfüllen.  Aber kennt das vielleciht einer von euch?
 
 MFG
 
 Pimp
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
				 @Ralph 
 Da habe ich ehrlich Gesagt noch nie drüber nachgedacht. 
Jetzt wo du es sagst, mach ich mir auch Gedanken.   
Vielleicht sagen unsere Schrauber mal was zu dem Thema?
 
Gruß Holger
 
[Bearbeitet am 13.12.2002 von Holgi M60 V8] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 22:19 | #10 |  
	| Gast | 
 @Holgi
 redest du mit mir?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |