


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
29.07.2006, 10:07
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Holger,
Bullpit hat es voll getroffen, auch wenns Arbeit ist den Stopfen unbedingt rausmachen.... sonst gammelt es dazwischen immer weiter.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
30.07.2006, 17:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Ich würde eine kleine Blechplatte weich drauflöten.
Notfalls Blindnieten, ist ja kein "tragendes Loch".
Beim Weichlöten brennt nix. Innen entrosten und mit Farbe schützen, Evtl. Hohlraumspray. Unten Grundierung+Farbe+Unterbodenschutz.
So mache ich das seit Jahrzehnten, und es hält.
Das Loch wird ja nie mehr gebraucht, es ist vielmehr ein "Fertigungsrückstand". Bei Booten wäre das was anderes...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|