Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 10:45   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Hardrockdriver,

ich tippe weniger auf eine Luftblase, da Du das Problem nur im Stop and Go hast, da ist ja die entstehende Wärmemenge recht gering, hier hast Du ein Problem, daß wahrscheinlich zuwenig Kühlluft kommt!

Mach mal den Test: Auf der A-Bahn keinerlei Probleme wo doch hier eigentlich die Kühlsystembelastung sehr vieeeeeel größer ist? Hier strömt nämlich durch die Geschwindigkeit von selbst eine Riesenmenge Kühlluft durch den Kühler. Dann ist eines klar: Pumpe, Thermostat und Entlüftung wahrscheinlich in Ordnung, aber bei geringer Geschwindigkeit kommt zuwenig Kühlluft.

Ganz stark habe ich trotzdem kürzlichen Austausch bei Dir den Visco im Verdacht. Kompliziert zu prüfen, siehe TIS. Alle Behelfsprüfungen taugen leider nichts.


Es ist immer so: Kein bis wenig Gas = (relativ) wenig Abwärme entsteht. 10- 25 kW (reicht trotzdem zwei ältere Einfamilienhäuser bei - 20 Grad zu beheizen)

Mittel bis viel Gas = viel Abwärme entsteht. 80 - 160 kW bei den kleinen Motoren (reicht für 16 ältere Einfamilienhäuser bei -20 Grad)

Sind also ganz schön große Wärmemengen!


Bei plötzlichem Kühlungsausfall auf der Bahn himmelt man seinen Motor innerhalb von Sekunden!

Wichtig: Bei Kühlungsproblemen sofort die Klima aus, denn die heizt die Kühlluft auf 50 -60 Grad vor! Sicherheitshalber die Heizung gleich auf volle Wärme und vollen Luftdurchsatz stellen (entlastet das Kühlsystem von einigen kW's Wärme).

Weitere Möglichkeit: Kühler mit Insekten oder Schmutz zu sehr zugesetzt. Insektenreiniger einsetzen.


Gruß


Harry

Geändert von DVD-Rookie (29.07.2006 um 15:19 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group