Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 10:20   #21
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
das stimmt wirklich, die Motoren haben bei Hitze weniger Leistung. Warum? Hier die Hauptfaktoren:

1. Viscokupplung meist eingekuppelt - das könnten schon schnell mal 10 PS weniger sein, besonders auffällig beim Anfahren, hier muß ja auch der Ventilator auch noch hochgedreht werden.

2. Warme Luft bedeutet auch weniger Sauerstoff pro Zylinderfüllung - die Leistung ergibt sich aus der durchgesetzten Sauerstoff/Benzinmenge pro Zeiteinheit, da warme Luft mehr Volumen braucht, sind weniger Sauerstoffmoleküle in einer Zylinderfüllung - ergo weniger Leistung.

3. Eingeschaltete Klima - so ein großer Kompressor im 7er zweigt schon mal schnell mit den Verlusten desRiementriebes 10 - 15 kW ab - was sich schmerzlich bemerkbar macht. Soweit ich weiß wird der Kompressor beim Kickdown abgeschaltet - warum wohl (!)
genau so schauts aus....
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 10:33   #22
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab ich gestern auch bemerkt. Selbst Schuld, warum fahr ich auch bei 38Grad ins Ausland...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:07   #23
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Standard So wird ein Schuh draus...

Ja, jetzt ergibt alles einen Sinn: beim Anfahren wollte er nicht so wirklich hoch drehen - um Motorabwärme zu vermeiden, dazu lief noch Visco mit und dann so ab 40-50km/h wurde genug gekühlt, Visco schaltet wieder ab, Motor dreht höher und man merkt einen deutlichen Leistungsschub. Tja, und was sagt uns das? Fahrt weniger Auto, das senkt die Abgase, das verkleinert das Ozonloch und das senkt wiederum das Erdklima und wir haben wieder bessere Beschleunigung Danke nochmal an alle Antworter!
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group