


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2006, 15:33
|
#31
|
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Wie gesagt, normalerweise sollte es kein Problem geben, wenn Du einfach mal beim Prüfer vorfährst. Wenn er erfahren ist und dazu kein sturer Bock, dann wird er sie auch abnehmen.
Gruß,
Frederic
|
|
|
16.07.2006, 22:45
|
#32
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
So, also drauf sind sie nun und morgen gehts zum TÜV. Aber eines muss ich ja schon sagen, sehen absolut Spitze aus und fährt sich einfach genial! So, als ob es so gehört. Einfach Top! Nochmal Danke an HighWheels für die Zentrierringe! Denk an die Ventile  .
Ach und gebördelt muss da wohl auch nix werden. Hab mal nen Kumpel hinten kräftig wippen lassen und es dann auch mal richtig durch Kurven krachen lassen und da berührt absolut nix. Passt also perfekt.
Wenn er mal wieder schön sauber is, mach ich mal ein paar Foto´s für euch. Nochmals Danke für die vielen Antworten. Drückt mir die Daumen für morgen 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
27.09.2006, 18:43
|
#34
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
So mal sehen
Also ganz klar gab es für dein Auto original BMW 17" Felgen von denen besorgst dir ein Gutachten oder ne Freigabe von BMW dann holst du Dir für deine ein Gutachten für ein x-beliebigen BMW in Beiden Gutachten müssen die Radlast entweder gleich sein oder die von Deinen höher sein.
Und die ET muss passen dann Zentrierringe besorgen (hast du ja schon), und dann mit beiden Gutachten zum Tüv und da kannst du ihm zeigen Traglast und ET ok Zentrierringe auch da 17" von BMW Original erlaubt und dann Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
27.09.2006, 22:20
|
#35
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Oje, ob der das schluckt...hat ja schon gesagt, dass andere Sachen wie Gutachten von anderen Felgen usw. nix bringen da es sich ja nicht um meine handelt....der Typ is echt net der Lockere...grauenhaft...und selber hat er sich auch keinen Meter schlau gemacht! Er hätte ja mal bei BMW anrufen und wegen den Felgengrößen fragen können. Dann hätte er auch mal festgestellt, das sein komisches Programm echt Müll ist! Argh! Übrigens das zulässige Gewicht was mir BMW aufgeschrieben hat, hat ihn garnicht interessiert. Er hätte ja mal das zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs mit diesen Daten vergleichen können aber nein...er schickt mich gleich auf die Teststrecke....unglaublich.
Geändert von Moistä (27.09.2006 um 22:27 Uhr).
|
|
|
28.09.2006, 08:37
|
#36
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Deine Arbeit
wird der Dir nicht abnehmen alles selber zusammensammeln und nochmal probieren sonst kommst mal zu uns in Urlaub da machen wir das schon.
G. Matze
|
|
|
28.09.2006, 12:59
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32 735iA Bj.05/89
|
Hallo Moistä,
ich war am Montag bein TÜV, hatte auch kein ABE für die neuen Felgen.
Eine Kopie des KFZ-Scheins des Vorbesitzer hat mir alle Türen und Tore geöffnet.
Hatte vorn 8,5 Zoll auf 235/45x17 und hinten 9,5 Zoll auf 265/40x17. Brauchte auch nicht bördeln usw. Der Prüfer sagte, daß der E32 von Werk aus eh großzügig mit der Bemessung des Radhauses ist und diese breiten Reifenkombination schon oft genug eingetragen worden sei.
Ich finde, es ist reine Glückssache beim TÜV oder DEKRA.
Manche Prüfer machen sich die Mühe, für die 43,- Euro, die das Gutachten kostet, auch mal Ihre Unterlagen zu wälzen und nachzusehen. Andere sind stur und machen das nicht.
Ich drück Dir mal die Daumen
Gruss Joe735
|
|
|
29.09.2006, 01:54
|
#38
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Dann hab ich ja mal wieder die A-Karte gezogen, was?!
Aber es gibt noch Hoffnung. Im Autohaus wo meine Mutter schafft kommt auch immer ein Prüfer der sowas abnehmen darf. Dem hab ich das mal anvertraut und er hat sich sehr zuversichtlich angehört. Er will das jetz mal in Ruhe checken. Ich hoffe, dass es was wird. Ich will doch nur ein paar lumpige Felgen eingetragen bekommen...is doch kein Total-Mega-Umbau-VR6-BiTurbo-Kompressor-Düsenantrieb-Lachgas-Golf 
Danke für´s Daumen drücken...kann ich wohl echt gebrauchen 
|
|
|
29.09.2006, 14:56
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Hallo Moistä,
hatte das gleiche Problem mit meinen Alpinas 235/265. Da das Auto noch 40mm tiefer liegt, mußte ich umbördeln. Dann zum TÜV (München). Ein ganz junger "Sachverständiger" bockte das Auto auf, setzte noch 2 Mitarbeiter in den Kofferraum und verweigerte mir die Eintragung: "Es müssen noch die Nubbel der Kotflügelverkleidung entfernt werden, da bei Vollbesetzung des Wagens die Reifen schleifen würden".
Also machte ich einen Termin beim TÜV Starnberg. Dort begutachtete ein "älterer Sachverständige" (etwa mein Alter) den Wagen und fragte nur:"Na so doll fahren wir doch nicht mehr um die Kurven, oder?" und ich hatte meine Eintragung.
So kann es auch gehen
|
|
|
30.09.2006, 01:53
|
#40
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tja...mal schaun, was jetz bei dem anderen rauskommt....wenn net, hab ich gehört, sollte man nach Mainz fahren. Dort bekommt man wohl alles eingetragen. trotzdem verstehe ich es nicht da diese Felgen, in ALLEN Abmessungen einer Originalen für den E32, übereinstimmen. Und die Achslast, die sie vertragen, passt auch. Also wo is das Problem...versteh ich net  .Alles blöde Sä**e.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|