Hallo to all,
die Sache mit der Ölstandswarnung ALLEINE ist dann unkritisch, wenn Ihr noch wenigstens Min Öl drin habt. Das passiert (bei mir auch), einfach deshalb, weil der Sensor altert, selbiger ist in der Ölwanne unten zu finden. Im Normalfall schläg er ers bei Minimum Alarm, abder durch die Alterung auch öfter schon früher. Auch mit höherem Alter benötigt er länger, um Ölstandsveränderungen festzustellen. Selbst wenn der Ölstand mal ein Stück unter Min abfällt, ist dies meist ohne Folgen, solange im Ölsumpf der Stand noch so hoch ist, daß konstant Öl ohne Luft angesaugt werden kann. Dann steigt lediglich die Öltemperatur, da die Umlaufgeschwindigkeit steigt.
Lösung: Die meisten 7er-Motoren haben noch eine Menge Platz, also einfach einen halben Liter mehr einfüllen.
Beim V 8 ist derartig viel Platz, daß selbst 3-4 Liter mehr kein Problem darstellen dürften, höchstens die Kette der Ölpumpe könnte das Öl etwas schaumig schlagen.
Außerdem nachsehen, ob man einen der Motoren hat, bei dem BMW einen neuen Ölpeilstab herausgebracht hat, dies hat ebenfalls ein angehobenes Ölniveau zur Folge.
Also stay cool. Wer unbedingt den Sensor tauschen möchte: Geht nur bei einem Ölwechsel und dann gibt es auch bei manchen Motoren noch zwei verschiedende Ausführungen, die erst klar werden, wenn man die Ölwanne unten hat. Oder den Sensor herausgenommen hat, dies geht wohl auch ohne Ölwannendemontage.
Gruß
Harry
|