Zitat:
|
Zitat von Matthes
Hi Knuffel,
dann lang mal mit der Hand nach deiner nächsten Autobahnfahrt
kräftig an den ESD! 
(solltest aber Verbandskasten vorher zurechtlegen...)
Solche Folgeschäden habe ich schon öfter gesehen,nichts ist unmöglich!
Nicht umsonst ist die Auspuffanlage doppelwandig ausgeführt und
Hitzeschilder montiert. (Sogar seitlich zur Reserveradmulde)
Gruß´,Matthes
|
Jooo......
Aber derart heiß wird der Pott nicht...
Dann soll er mal oben auf den Pott schauen / fühlen.
Die rosten dort gerne durch. Und dann könnten die Abgase oben-seitlich
ausgetreten sein.
Wenn das Abschmelzen der Stoßstange ständig im Bereich es Möglichen
läge, hätten wir in den ganzen Jahren hier schon des Öfteren von solchen
Fällen gelesen.
Hier muss was kaputt sein, oder etwas fehlen (Wärmeschutzbleche)
Zum Thema Autobahnfahrt : Der Fahrtwind kühlt die Anlage auch ab.
Der Kat / Mittelschalldämpfer sind noch heißer. Dann hätte ihm dort schon der
Unterbodenschutz abfackeln müssen...
Erlebt habe ich das bei Autos mit extremer Keilform.
Vorne fast am Boden und hinten mit dem Heck in der Luft, sodaß unter
dem hinteren Abschlussblech ein extremer Wärmestau entstand, wenn das
Auto im Stau stand oder geparkt wurde.
Gruß
Knuffel